Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

6. März 2025 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, 7. März, zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist in folgenden städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben mit Einschränkungen zu rechnen: Kita Nordlicht: Geschlossen, nur Notbetreuung Kita Himmelsthürchen: Geschlossen, nur Notbetreuung Familienzentrum Maluki: Für alle drei Krippen-Gruppen wird nur eine Notbetreuung bis 14 Uhr angeboten. Eine Ganztags-Kindergartengruppe hat Notbetreuung, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisverwaltung übernimmt Wahrnehmung der Aufgabe Kindertagesbetreuung in sechs Gemeinden

Kreisverwaltung übernimmt Wahrnehmung der Aufgabe Kindertagesbetreuung in sechs Gemeinden

5. März 2025 | Landkreis Hildesheim

Nach Abschluss aller Gremienläufe in den Städten und Gemeinden des Landkreises steht nun fest, welche Kommunen den neuen Kita-Vertrag unterzeichnen und welche nicht. In sechs Gemeinden übernimmt die Kreisverwaltung die Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgabe Kindertagesbetreuung eigenständig, nachdem sich deren Räte gegen den neuen Kita-Vertrag und damit gegen eine weiterhin einvernehmliche Durchführung der Aufgabe durch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

24. Februar 2025 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 25. Februar, zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist in folgenden städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben mit Einschränkungen zu rechnen: Familienzentrum Maluki: Die Integrative Krippen-Gruppe bleibt geschlossen. Die 8-Stunden-Gruppe bietet einen Notdienst bis 15 Uhr an. Im Kindergartenbereich bleiben die 4-Stunden-Gruppe und eine 8-Stunden-Gruppe geschlossen. Drei weitere 8-Stunden-Gruppen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kitaplatz-Anmeldung für das Kita-Jahr 2025/26 startet

Kitaplatz-Anmeldung für das Kita-Jahr 2025/26 startet

29. November 2024 | Hildesheim

Am 1. Dezember beginnt die Anmeldephase für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte in der Stadt Hildesheim für das Kita-Jahr 2025/26. Die Anmeldephase endet am 28. Februar 2025. Innerhalb dieser drei Monate müssen alle Kinder, die ab dem 1. August 2025 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, angemeldet werden. Kinder, die vor dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für 206 Kitas und 100 Schulen im Kreis Hildesheim kostenloses Mittagessen gefordert

Für 206 Kitas und 100 Schulen im Kreis Hildesheim kostenloses Mittagessen gefordert

10. September 2024 | Landkreis Hildesheim

Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Kreis Hildesheim soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für alle Kinder und Jugendlichen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Städtische Kitas präsentieren sich als Arbeits- und Ausbildungsplatz

Städtische Kitas präsentieren sich als Arbeits- und Ausbildungsplatz

7. August 2024 | Hildesheim

Die Arbeit in einer Kindertagesstätte ist vielfältig und bunt, herausfordernd und verantwortungsvoll und gerade in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels ist die Präsentation dieses spannenden Arbeitsplatzes wichtiger denn je. Aus diesem Grund öffnen im September an verschiedenen Terminen zwischen 16 und 18 Uhr viele städtische Kitas ihre Türen für ausgebildete pädagogische Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Kreisverband Hildesheim fordert klare Zuständigkeiten und Verantwortungsübernahme durch den Landkreis im Kita-Streit

CDU-Kreisverband Hildesheim fordert klare Zuständigkeiten und Verantwortungsübernahme durch den Landkreis im Kita-Streit

11. Juli 2024 | Hildesheim

Die Kreisvorsitzende des CDU Kreisverbandes Hildesheim, Katharina Spengler, äußert starke Besorgnis über die schwierige finanzielle Lage der Kommunen im Landkreis, die sich negativ auf die Kinderbetreuung auswirken könnte. Sie betont, dass der Landkreis laut gesetzlicher Regelung für die Kinder- und Jugendhilfe zuständig sei und daher die Verantwortung für die Kinderbetreuung im Kindergartenalter trage. Diese Aufgabe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kabinett gibt +1-Kind-Regelungen in KiTas vorerst Bestandsschutz und bringt weitere Anpassungen in der sogenannten Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz in die Verbandsanhörung

Kabinett gibt +1-Kind-Regelungen in KiTas vorerst Bestandsschutz und bringt weitere Anpassungen in der sogenannten Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz in die Verbandsanhörung

28. Mai 2024 | Niedersachsen

Die sogenannte Kita-Notverordnung läuft Ende Juli aus. Damit die Plätze von Kindern in Gruppen nicht gekündigt werden müssen, die von der sogenannte +1-Kind-Regelung Gebrauch gemacht haben und auch Gruppen nicht auseinandergerissen werden müssen, ist in der Durchführungsverordnung des Landes zum Kindertagesstättengesetz (NKiTaG) ein Bestandsschutz für die Gruppen geregelt, in denen Ende Juli tatsächlich ein zusätzliches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch – Auswertung gibt Einblick in Niedersachsens Kitaverpflegung

Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch – Auswertung gibt Einblick in Niedersachsens Kitaverpflegung

5. April 2024 | Niedersachsen

Bei der Erfüllung des DGE-Qualitätsstandards für Verpflegung in Kitas ist noch Luft nach oben: Zum Mittagessen gibt es zu selten Gemüse, dafür aber ein deutliches Überangebot an Fleisch. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Auswertung von Kita-Speiseplänen der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Insgesamt 414 niedersächsische Wochenspeisepläne wurden hierfür unter die Lupe genommen. Ergänzend zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MHH-Kita: Ärztegewerkschaft appelliert an Politik

MHH-Kita: Ärztegewerkschaft appelliert an Politik

24. November 2023 | Niedersachsen

Der Marburger Bund verlangt von den politischen Akteur*innen, an einer Lösung für die Kita Campuskinder der Medizinischen Hochschule Hannover mitzuwirken und die drohende Schließung abzuwenden. In Zeiten des Fachkräftemangels müssen an niedersächsischen Krankenhäusern mehr Betriebskitas eingerichtet werden, fordert die Ärztevereinigung. „Das Kompetenzgerangel zwischen Stadt, Region und Land muss ein Ende haben!“ kritisiert Hans Martin Wollenberg,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So sieht Niedersachsens Kitaverpflegung aus – Umfrageergebnisse geben erstmals Einblick in den Kita-Alltag

So sieht Niedersachsens Kitaverpflegung aus – Umfrageergebnisse geben erstmals Einblick in den Kita-Alltag

24. August 2023 | Niedersachsen

41 Prozent der niedersächsischen Kitakinder gehen ohne Frühstück aus dem Haus und nehmen ihre erste Mahlzeit in der Kita ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Insgesamt 729 Einrichtungen haben daran im März 2023 teilgenommen. Nun ist der Bericht mit vielen weiteren Erkenntnissen in digitaler Form abrufbar und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

21. März 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 22. März, zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen. Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Einrichtung Krippen-Gruppen KiGa-Gruppen Hort-Gruppen Fam.Z. Maluki komplett geschlossen keine Notbetreuung geschlossen  mit Notbetreuung geschlossen  mit Notbetreuung Kita Körnerstr. ///… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spielzeugspende für die Kita Rasselbande

Spielzeugspende für die Kita Rasselbande

17. März 2023 | Hildesheim

Neues Spielzeug! Das gibt’s nicht alle Tage. Und so freuten sich die Kinder und ihre Erzieher*innen der Kita Rasselbande in Hildesheim sehr, als  Margitta Rudolph, die Präsidentin von Rotary Hildesheim-Rosenstock, ihnen eine große Spielzeugspende überreichte.  Magnetische Steckspiele, neue Puzzles, Holzbauernhöfe und neue Laufräder – da strahlten die Kinderaugen. Die Kitakinder bedankten sich und weihten die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

15. März 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 16. März, zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen. Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Einrichtung Krippen-Gruppen KiGa-Gruppen Hort-Gruppen Familienzentrum Maluki komplett geschlossen (ohne Notbetreuung) Nur Notbetreuung  (08 – 16:00 Uhr) Nur Notbetreuung (13… Weiterlesen