Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

7. März 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 8. März, zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen (siehe Liste anbei). Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Einrichtung Geschlossene Gruppen Notbetreuung Kita Zeppelinstr. 1 Kindergarten- und 1 Krippengruppe Keine Notbetreuung Fam.Zentrum Pusteblume keine… Weiterlesen

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas und Hortbetrieben

20. Februar 2023 | Hildesheim

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 21. Februar, zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aufgrund dessen ist mit Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten und Hortbetrieben zu rechnen. Die Sorgeberechtigten von Kindern der betroffenen Einrichtungen sind informiert. Voraussichtliche Einschränkungen der Betreuung wg. des Warnstreiks am Di., 21.02.2023 Einrichtung Krippen-Gruppen KiGa-Gruppen Hort-Gruppen Fam.Z. Maluki komplett geschlossen (ohne Notbetreuung)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge FREIE WÄHLER fordern Gerechtigkeit und Teilhabe

Junge FREIE WÄHLER fordern Gerechtigkeit und Teilhabe

24. Oktober 2022 | Niedersachsen

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ hat an weit über  6500 Kitas mehr als 7000 neue Stellen zur Sprachförderung geschaffen und damit mehr als einer  halben Million Kindern ermöglicht, früh und individuell sprachlich gefördert zu werden. Doch  dieses Programm läuft zum Ende des Jahres ohne entsprechenden Ersatz aus.    „Wir alle kommunizieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ländermonitor bestätigt ver.di-Befürchtungen: Kita-System steht vor dem Kollaps

Ländermonitor bestätigt ver.di-Befürchtungen: Kita-System steht vor dem Kollaps

20. Oktober 2022 | Deutschland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht das Kita-System vor einem Kollaps. Diese Befürchtungen bestätigen die Ergebnisse des heute (20. Oktober 2022) veröffentlichten Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme. ver.di warnt bereits seit zehn Jahren vor dem unabgestimmten Ausbau des Systems der Kindertageseinrichtungen und ihren Folgen. Besonders spürbar sind die Auswirkungen durch den massiven Fachkräftemangel. „Rechtsansprüche auf ein bedarfsgerechtes Angebot… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

9. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Gewerkschaft Verdi hat für den 10. Mai zu einem Warnstreik für den Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Aufgrund des Warnstreiks ist für DIENSTAG, 10. Mai, Stand heute (17.15 Uhr) mit folgenden Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten zu rechnen: Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Familienzentrum Maluki, Kita Körnerstraße, Kita Nordlicht Einrichtungen in denen eine Einschränkung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

3. Mai 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Gewerkschaft Verdi hat für den 4. Mai zu einem Warnstreik für den Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Aufgrund des Warnstreiks ist für Mittwoch, 4. Mai, Stand heute (16.15 Uhr) mit folgenden Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten zu rechnen: Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Körnerstraße, Kita Campus-Kinder, Familienzentrum Pusteblume, Villa Weinhagen Einrichtungen in denen eine Einschränkung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

Streik führt zu Einschränkungen in Kitas

28. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Gewerkschaft Verdi hat für den 29. und 30. März zu einem Warnstreik für den Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen. Aufgrund des Warnstreiks ist für Dienstag, 29. März, mit folgenden Einschränkungen in städtischen Kindertagesstätten zu rechnen: Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Körnerstraße, Kita Villa Weinhagen, Familienzentrum Maluki. Kitas, in denen eine Einschränkung der Betreuung erfolgt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kitaplatz-Anmeldung für das Kita-Jahr 2022/23 gestartet

Kitaplatz-Anmeldung für das Kita-Jahr 2022/23 gestartet

8. Dezember 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Bis zum 28. Februar 2022 läuft die Anmeldephase für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte in der Stadt Hildesheim für das Kita-Jahr 2022/23.  Bis dahin müssen alle Kinder, die ab dem 1. August 2022 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, angemeldet werden. Kinder die vor dem 1. August 2022 einen Platz benötigen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Test-Sets für die Kindertageseinrichtungen

Corona-Test-Sets für die Kindertageseinrichtungen

2. September 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Am Mittwoch dieser Woche wurden die Corona-Test-Sets für die Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet an die Kommunen verteilt. Diese hatte das Land Ende vergangener Woche  ausgeliefert. Die rund 67.000 Tests waren durch das Land Niedersachen beschafft worden.  Im Landkreis Hildesheim wurden die Tests an die Feuerwehrtechnische Zentrale in Groß Düngen ausgeliefert, wo sie von Mitarbeitern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Baumfällungen an der Kita Martin-Luther-Straße

Baumfällungen an der Kita Martin-Luther-Straße

23. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. In der Nordstadt werden auf dem Gelände der Kita Martin-Luther-Straße von Montag, 26. bis Mittwoch, 28. Juli, drei Bäume gefällt. Hierbei handelt sich um zwei Linden und einen Bergahorn, die direkt an der Grundstücksgrenze zur Martin-Luther-Straße stehen. Die in den Straßenraum wachsenden Bäume werden in Klettertechnik abgetragen und es wird aus Sicherheitsgründen eine Fahrbahnhälfte… Weiterlesen

Einbruch in Kita

8. Juli 2021 | Nordstemmen

NORDSTEMMEN. Unbekannte brachen in der Zeit von Mittwoch, 07.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr, in eine Kindertagesstätte in der Thiestraße in Burgstemmen ein. Sie drangen über eine Nebentür in das Gebäude. Dort durchsuchten sie das Büro und entwendeten einen kleineren Würfeltresor. In diesem war u. a. die Kaffeekasse der Mitarbeiter. Die Täter flüchteten danach unerkannt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt spendet Hochbeete für Schulen und Kitas

Stadt spendet Hochbeete für Schulen und Kitas

22. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Derzeit befindet sich in den Lagerbeständen der Stadt Hildesheim eine größere Menge an Bausatzrahmen, welche unter anderem zur Einlagerung der Bestände des Roemer- und Pelizaeus-Museums genutzt wurden. Einen Großteil dieser Rahmen verschenkt die Stadt an alle interessierten Schulen und Kindertagesstätten, die diese zu Hochbeeten umfunktionieren. „Der pädagogische und ökologische Mehrwert dieser Materialspende an Kitas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lange geforderte Förderrichtlinie zum Einbau von Luftreinigungsanlagen in Schulen und Kitas kommt

Lange geforderte Förderrichtlinie zum Einbau von Luftreinigungsanlagen in Schulen und Kitas kommt

10. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM/BERLIN. „Eine seit langem geforderte Förderung für den Einbau von Luftreinigungsanlagen in Schulen und Kitas ist endlich auf dem Weg“, freut sich der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal. Das Bundeskabinett hatte am 12. Mai 2021 beschlossen, das bestehende Förderprogramm, mit dem Zuschüsse für Investitionen für den Um- und Ausbau von stationären raumlufttechnischen (RLT-)Anlagen gewährt werden, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt sorgt vorzeitig für Corona-Tests in Kitas

Stadt sorgt vorzeitig für Corona-Tests in Kitas

4. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Land Niedersachsen schafft voraussichtlich zum 1. August ein Testangebot für Kindergartenkinder in Niedersachsen: 3- bis 6-jährige Kinder sollen sich dann auf diesem Wege zweimal wöchentlich selbst auf das Coronavirus testen können. Die Stadt Hildesheim organisiert bereits jetzt, also deutlich vor dem Start der Test-Kampagne des Landes, aus eigener Initiative die Ausgabe von wöchentlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Linke zum Kita-Gesetz: Das Ausmaß der Bankrotterklärung macht sprachlos

Linke zum Kita-Gesetz: Das Ausmaß der Bankrotterklärung macht sprachlos

28. Mai 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Das Kita-Gesetz ist bildungs- und finanzpolitisch, aber auch fachlich eine Bankrotterklärung selten gesehenen Ausmaßes. Dieser Entwurf muss zurückgezogen und vollständig überarbeitet werden“, stellt Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN, nachdrücklich klar. „Hierbei muss auch das Diktum der Kostenneutralität aufgegeben werden. Offensichtlich haben Kultusminister Tonne und diese Regierung den allseits bekannten Unterschied zwischen Kosten und… Weiterlesen