Randalierer zerstören Spielzeug und Sitzgruppe der Kita Querks in Lühnde

25. Mai 2021 | Algermissen

ALGERMISSEN. Am 25.05.21, um 08:00 Uhr, wurde die Sarstedter Polizei zur Kita Querks nach Algermissen / Lühnde gerufen. Die Leiterin hatte gegen 07:00 Uhr festgestellt, dass unbekannte Personen auf dem Gelände der Kindertagesstätte randaliert haben. Es wurde ein Stapel mit Dachziegel, Kinderspielzeug, eine Sitzgruppe und Blumenkübel im Außenbereich zerstört. Des Weiteren entwendeten die Täter einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute und gesunde Kita – Caritas-Familienzentrum St. Bernward in Hildesheim gehört zu den Gewinnern eines Kita-Preises zur Gesundheitsförderung

Gute und gesunde Kita – Caritas-Familienzentrum St. Bernward in Hildesheim gehört zu den Gewinnern eines Kita-Preises zur Gesundheitsförderung

26. April 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Thema Gesundheitsförderung gewinnt immer mehr an Bedeutung, gerade in den Zeiten der anhaltenden Pandemie. Und Gesundheit fängt bei den Kleinsten an. Unter dem Motto „Gute und gesunde Kita für alle“ hat daher das Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas zusammen mit der BARMER als Präventionspartnerin Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet. Das Caritas-Familienzentrum St.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Landkreis Hildesheim lässt Kita- und Schulbesuch wieder zu

Corona: Landkreis Hildesheim lässt Kita- und Schulbesuch wieder zu

5. April 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Der Landkreis Hildesheim, der seit 30. März als Hochinzidenz-Kommune gilt, unterschreitet seit 2. April die Zahl von 100 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern pro Woche. Da nach Einschätzung des Landkreises diese 7-Tage-Inzidenz von Dauer sein wird, hat der Landkreis heute eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die ab 7. April den Besuch von Kindertageseinrichtungen und Kinderhorten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne sorgen sich um Kitas in Hildesheim

Grüne sorgen sich um Kitas in Hildesheim

1. April 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nach 27 Jahren wurde vom Kultusministerium ein neues KiTa-Gesetz vorgelegt, das die Träger der Kitas und die Verbände von Erzieherinnen und Eltern auf allen Ebenen enttäuscht. Sowohl die Grüne Stadtratsfraktion als auch der Kita-Stadtelternrat vermissen in dem Entwurf eine Qualitätsverbesserung. Die Grünen wollen die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für die Erzieherinnen verbessern, um dem Fachkräftemangel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Erst Inzidenz von 100 hat Auswirkungen auf den Kita- und Schulbetrieb

Corona: Erst Inzidenz von 100 hat Auswirkungen auf den Kita- und Schulbetrieb

15. März 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. In Niedersachsen hat am Montag, 15. März auch für weitere Schuljahrgänge der Unterricht im Wechselmodell (Szenario B) begonnen; allerdings nur in den Landkreisen, in denen die amtliche Inzidenz unter 100 liegt.  Um zu verhindern, dass es in Landkreisen und kreisfreien Städten, die sich um die 100er Inzidenz herum bewegen, zu kurzfristigen Veränderungen in Kitas,… Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Hildesheim fordern ein zeitgemäßes KiTa-Gesetz und steht dabei an der Seite der Verbände

10. März 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Entwurf des Kitagesetzes, das die Landesregierung vorgelegt hat, enttäuscht die Träger der Kitas, die Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern auf allen Ebenen. „Im vorliegenden Entwurf ist keine Qualitätsverbesserung vorgesehen“, sagt Rashmi Grashorn, Sprecherin des Hildesheimer Kreisverbandes der Grünen. Aus Sicht der Grünen wird es Zeit, die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für die Erzieherinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kabinett bringt neues Kindertagesstättengesetz (KiTaG) in den Landtag ein

Kabinett bringt neues Kindertagesstättengesetz (KiTaG) in den Landtag ein

9. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am heutigen Dienstag den „Gesetzentwurf zur Neugestaltung des niedersächsischen Rechts der Tageseinrichtungen für Kinder und der Kindertagepflege“ zur Einbringung in den Landtag freigegeben. Mit dem neuen Gesetzentwurf sollen aktuelle Qualitätsstandards und die dauerhafte Finanzierung der Kindertagespflege landesgesetzlich festgeschrieben werden. Der Bildungs- und Erziehungsauftrag soll fortgeschrieben und auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Hildesheim sorgt für Schnelltests in Kitas

Stadt Hildesheim sorgt für Schnelltests in Kitas

25. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim sorgt mit der Einführung von Covid-19-Schnelltests für Mitarbeitende in Kindertagesstätten für eine Verbesserung des Gesundheitsschutzes in der Corona-Pandemie. Mitarbeitende in Hildesheimer Kindertagesstätten können sich ab sofort freiwillig regelmäßig testen lassen. Das Angebot gilt auch für Mitarbeitende in Einrichtungen in freier Trägerschaft. Unterstützt wird die Stadt dabei von Test-Teams der Freiwilligen Feuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung über das Infektionsgeschehen an Kindertagesstätten und Schulen?

Welche Erkenntnisse hat die Landesregierung über das Infektionsgeschehen an Kindertagesstätten und Schulen?

18. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann hat namens der Landesregierung auf eine Dringliche Anfrage der Fraktion der FDP geantwortet. Die Abgeordneten der Fraktion der FDP hatten gefragt: Am 10. Februar 2021 stellte das Hermann-Rietschel-Institut der Technischen Universität Berlin die Ergebnisse seiner Arbeit „COVID-19 Ansteckung über Aerosolpartikel – Vergleichende Bewertung von Innenräumen hinsichtlich des situationsbedingten R-Wertes“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Krippe in der Tappenstraße

Neue Krippe in der Tappenstraße

18. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim und die AWO Soziale Dienste Hannover gGmbH Juki als Träger freuen sich auf die Eröffnung einer neuen Krippeneinrichtung in der Tappenstraße 55 in Hildesheim am 1. März. Die neue Krippeneinrichtung startet den Betrieb ab dem 1.März mit einer Ganztagsgruppe (8 bis 16 Uhr), welche 15 Betreuungsplätze anbietet. Zukünftig werden eine weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maßnahmen in Kita und Schule bleiben im Februar bestehen

Maßnahmen in Kita und Schule bleiben im Februar bestehen

11. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die am Mittwoch (10.02.2021) in der Bund-Länder-Beratung vereinbarten grundsätzlichen Verlängerung des Lockdowns bestätigen die bereits umgesetzten Maßnahmen Niedersachsens im Bildungsbereich. Im Februar gilt vorerst weiter: Kindertageseinrichtungen bieten weiterhin eine Notbetreuung in der Regel bis zur Hälfte der üblichen Gruppengrößen an (Krippe bis 8 Kinder, Kindergarten bis 13 Kinder, Hort bis 10 Kinder), sind im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Gesetz lässt Inklusion kleiner Kinder völlig außen vor“ – SoVD fordert komplette Neugestaltung

„Gesetz lässt Inklusion kleiner Kinder völlig außen vor“ – SoVD fordert komplette Neugestaltung

5. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit dem Entwurf zum neuen Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) will die Landesregierung einheitliche Mindestanforderungen an Struktur und Qualität von Kitas regeln. Damit soll sichergestellt werden, dass niedersachsenweit alle Einrichtungen ähnlich ausgestattet sind. Das Problem: Aus Sicht des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Niedersachsen werden dabei Kinder mit Behinderung vergessen – Inklusion und Teilhabe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landeskabinett beantragt Verlängerung des Umsetzungszeitraums des Masernschutzes in Schulen und Kindertageseinrichtungen

Landeskabinett beantragt Verlängerung des Umsetzungszeitraums des Masernschutzes in Schulen und Kindertageseinrichtungen

2. Februar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Insbesondere Schulen und Kindertageseinrichtungen sollen mehr Zeit erhalten, Maßnahmen für einen besseren Masernschutz umzusetzen. Am heutigen Dienstag hat die Niedersächsische Landesregierung einen entsprechenden Entwurf für einen sogenannten Entschließungsantrag im Bundesrat beschlossen. Im Wortlaut geht es dabei um die „Umsetzung des Masernschutzes in Gemeinschaftseinrichtungen“. Vorgesehen ist die zeitliche Verschiebung des Umsetzungszeitraums vom 31.07.2021 auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elternbeiträge für die Kindertagesstätten

Elternbeiträge für die Kindertagesstätten

11. Januar 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Die Gruppe SPD/CDU im Kreistag Hildesheim hat sich dafür ausgesprochen, die hälftigen Kosten für die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten entsprechend des Kreistagsbeschlusses vom Frühjahr 2020 auch in der jetzigen Situation zu übernehmen. Hierzu soll ein Beschlussvorschlag für die Kreistagsgremien kurzfristig vorbereitet werden. Dies auch deshalb, um den Kommunen und Eltern Planungssicherheit zu geben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Keine Kita-Betreuung bis 31. Januar

Corona: Keine Kita-Betreuung bis 31. Januar

9. Januar 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Mit der ab Sonntag geltenden Corona-Verordnung hat das Land Niedersachsen bis zum 31. Januar den Betrieb von Kindertageseinrichtungen grundsätzlich untersagt. Zulässig ist bis zum Ende des Monats nur eine Notbetreuung in kleinen Gruppen. Die Gruppengröße wurde auf 50 % der regulären Größe limitiert: Das bedeutet, dass in Krippen grundsätzlich nur acht Kinder in… Weiterlesen