Bild zum Artikel: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ gestartet

Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ gestartet

20. September 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN.  Seit heute Morgen  um 06:00 Uhr beteiligt sich Niedersachsen an der ersten länderübergreifenden Aktion „sicher.mobil.leben“ zum Thema „Ablenkung“. Rund 800 niedersächsische Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte werden bis zum späten Abend an mehr als 300 Kontrollstellen auf Niedersachsens Straßen im Einsatz sein, um insbesondere auf Ablenkung im Straßenverkehr wie Handy am Steuer oder Fahrradfahren mit Kopfhörern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler wappnen sich gegen digitalen Stress: Immer online – nie mehr allein?

Schüler wappnen sich gegen digitalen Stress: Immer online – nie mehr allein?

20. September 2018 | Bildung

HANNOVER/HILDESHEIM. Seit dem Herbst 2017 fördert die BARMER das Projekt „Immer online – nie mehr allein?“. Dabei konnten seither 3.300 Schülerinnen und Schüler in so genannten „Digi Camps“ den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone und Social Media erlernen. „Das Training im Unterricht beinhaltet, digitale Medien so zu nutzen, dass sie nicht negativ auf Gesundheit und… Weiterlesen

Multiresistente Bakterien – Lies: „Umwelt ist Spiegelbild unseres Antibiotikaeinsatzes“

20. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Als „Spiegelbild des Antibiotikaeinsatzes in der Human- und Veterinärmedizin“ hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies die vorläufigen Ergebnisse des landesweiten Sondermessprogramms Multiresistente Bakterien bezeichnet. Am häufigsten konnten demnach Resistenzen und Stoffe bzw. Antibiotikagruppen nachgewiesen werden, die routinemäßig auch in der Human- und Veterinärmedizin am häufigsten zum Einsatz kommen. Nur selten wurden Bakterien gefunden, die gleich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SuedLink: Belastung erfordert dauerhafte Zahlungen

SuedLink: Belastung erfordert dauerhafte Zahlungen

20. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Netzausbau kommt nicht voran. Strom, der an der Nordseeküste aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, kann aufgrund fehlender Leitungen nicht in den Süden transportiert werden. Drei Tage lang ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im August durch Deutschland gereist, um sich persönlich ein Bild vor Ort über den Stand zu machen. Am heutigen Donnerstag, 20. September,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: New York-Stipendium 2020 ausgeschrieben – Aufenthalt soll Impulse für künstlerisches Schaffen geben

New York-Stipendium 2020 ausgeschrieben – Aufenthalt soll Impulse für künstlerisches Schaffen geben

18. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Niedersächsische Sparkassenstiftung ermöglichen einer Bildenden Künstlerin oder einem Bildenden Künstler aus Niedersachsen einen einjährigen Aufenthalt in New York. Herausragend begabten jungen Künstlerinnen und Künstlern soll das New York-Stipendium die Chance geben, wesentliche Impulse für ihre weitere künstlerische Entwicklung zu gewinnen. Zur Bewerbung berechtigt sind Künstlerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ gestartet

Online-Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ gestartet

18. September 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Das neue digitale Portal „Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen“ ist gestartet. Das deutschlandweit einmalige Projekt wurde im Rahmen einer Podiumsveranstaltung im Kunstverein Hannover vorgestellt. Zukünftig werden unter www.kuenstlerdatenbank.niedersachsen.de zahlreiche Werke niedersächsischer Künstlerinnen und Künstler der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Portal ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) in Kooperation mit dem Bund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kabinett präsentiert Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten

Kabinett präsentiert Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten

18. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Mit dem Ziel, den Sonn- und Feiertagsschutz zu erhöhen, hat das Kabinett am heutigen Dienstag den Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) zur Verbandsanhörung freigegeben. Das Ladenöffnungszeitengesetz soll unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitnehmerrechte und des verfassungsrechtlichen Sonntagsschutzes an die aktuelle Rechtsprechung angepasst werden. So schlägt die Landesregierung vor, zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesregierung legt bei digitaler Transformation nach: Handlungsplan und Programm „Digitale Verwaltung“

Landesregierung legt bei digitaler Transformation nach: Handlungsplan und Programm „Digitale Verwaltung“

18. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Nach Vorlage des „Gesetzes über digitale Verwaltung und Informationssicherheit“ (NDIG) geht das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport jetzt den nächsten Schritt in Richtung der digitalen Umgestaltung der Verwaltung. Am heutigen Dienstag wurde der Handlungsplan „Digitale Verwaltung und Justiz“ und das neue Programm „Digitale Verwaltung“ beschlossen. Das Thema „Digitale Verwaltung“ wird auch im Masterplan… Weiterlesen

2017 waren in Niedersachsen ca. 1.500 Menschen mehr auf Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesen als im Jahr zuvor

18. September 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Zum Jahresende 2017 bezogen in Niedersachsen 42.971 Personen laufende Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, bedeutet dies einen Anstieg um 3,8% im Vergleich zum Vorjahr (2016: 41.400 Empfängerinnen und Empfänger). Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten Personen, die ihren notwendigen Lebensunterhalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wir kleben fürs Handwerk

Wir kleben fürs Handwerk

18. September 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen – eben die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Mit der Aufkleberaktion „Wir kleben fürs Handwerk!“ können eingetragene Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen, dass sie Teil dieser Wirtschaftsmacht sind. Wer klebt, sichert sich zugleich die Chance auf attraktive Preise. Um teilzunehmen, bringen Handwerksunternehmen einfach einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wolfsübergriffe werden EU-Thema

Wolfsübergriffe werden EU-Thema

17. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem EU-Parlament beschäftigt sich jetzt auch die EU-Kommission verstärkt mit den Konsequenzen stark wachsender Wolfsbestände. Die stetig steigenden Wolfsübergriffe auf Weidetiere und die damit verbundenen Folgen für die Tierhalter in Niedersachsen stehen am heutigen Montag auf der Tagesordnung, wenn der zuständige Direktor der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission, Humberto Delgado Rosa, sowie Niedersachsens Umweltminister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Biodiversität und Artenschutz in der Landwirtschaft

Biodiversität und Artenschutz in der Landwirtschaft

13. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auch wenn die Trockenheit jegliches Wachstum momentan bremst oder gar komplett verhindert, ist der Herbst der richtige Zeitraum, um Blühstreifen für das nächste Jahr anzulegen. Dieses Mal soll mit den Blühstreifen als bundesweite Aktion der Bauernverbände symbolisch ein buntes Band durch Deutschland gezogen werden, um das Engagement der Landwirte für Biodiversität und Artenvielfalt sichtbar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Jahr 2017 qualifizierten sich 2.669 angehende Lehrkräfte für den Schuldienst

Im Jahr 2017 qualifizierten sich 2.669 angehende Lehrkräfte für den Schuldienst

13. September 2018 | Bildung

HANNOVER. Im Jahr 2017 beendeten an den niedersächsischen Studienseminaren insgesamt 2.669 angehende Lehrkräfte die Ausbildung mit der 2. Staatsprüfung. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, sank die Zahl der Absolventinnen und Absolventen gegenüber dem Vorjahr um 351 Personen bzw. 11,6%. Die 2. Staatsprüfung bestanden 1.976 (74,0%) Frauen und 693 (26,0%) Männer. Bei allen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen fördert Bildende Künstlerinnen und Künstler

Niedersachsen fördert Bildende Künstlerinnen und Künstler

12. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Land Niedersachsen schreibt für das Jahr 2019 drei Jahresstipendien im Bereich der Bildenden Kunst aus. Die Förderungen sollen freiberufliche Künstlerinnen und Künstler über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr dabei unterstützen, verstärkt künstlerisch tätig zu sein oder ein künstlerisches Vorhaben zu realisieren. Die Förderung umfasst jeweils bis zu 12.000 Euro. Darüber hinaus… Weiterlesen