Bild zum Artikel: Smart-City-Modellprojekte verbessern digitale Beteiligung

Smart-City-Modellprojekte verbessern digitale Beteiligung

7. März 2025 | Hildesheim

Die Smart-City-Modellprojekte aus Bamberg, Hildesheim, Kiel und Lübeck haben die Entwicklung eines gemeinsamen Werkzeugkastens für digitale Beteiligung vereinbart. Die vier Städte verbindet ein gemeinsames Ziel: Die Beteiligung der Stadtgesellschaft vor Ort zu optimieren und deren Engagement zu fördern. Die Modellprojekte „Smart City Bamberg“, „Smart City Hildesheim“, „KielRegion | SmarterLeben“ und „Smart City Lübeck“ haben sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modellprojekt „Smart City“: Laufzeitverlängerung bis 2028

Modellprojekt „Smart City“: Laufzeitverlängerung bis 2028

13. Dezember 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim wurde im Sommer 2021 als eine von 28 Kommunen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur „Modellkommune Smart Cities“ berufen. Für fünf Jahre stehen damit insgesamt 17,5 Millionen Euro Projektmittel zur Verfügung, mit der Zielsetzung modellhafte Projekte für das smarte Hildesheim von Morgen zu entwickeln, zu testen und umzusetzen. In der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart City: Stadt Hildesheim und HAWK kooperieren

Smart City: Stadt Hildesheim und HAWK kooperieren

2. Mai 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) werden zukünftig im Rahmen des Smart City Projektes der Stadt kooperieren. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy haben am 30. April eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. „Die Partnerschaft mit der HAWK wird nicht nur das Modellprojekt Smart City in unserer Stadt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart City Hildesheim startet 2023 mit ersten Leuchtturmprojekten

Smart City Hildesheim startet 2023 mit ersten Leuchtturmprojekten

17. Januar 2023 | Hildesheim

Hildesheimer und Hildesheimerinnen dürfen sich 2023 auf erste, sichtbare Ergebnisse des Modellprojekts Smart City freuen. „Wir sind noch in der Strategiephase, die planmäßig bis Mitte des Jahres läuft. Trotzdem wollen wir mit den ersten Projekten Smart City jetzt in die Praxis holen und für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen“, erläuterte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Smart City“ zieht in die Arneken Galerie

„Smart City“ zieht in die Arneken Galerie

1. November 2022 | Hildesheim

Ab November übernimmt Hi Zukunft Smart City die Räumlichkeiten des bis dato leerstehenden Zebra 21 in der Arneken Galerie. Bis Anfang kommenden Jahres soll dort ein Öffentlichkeitsraum als Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Smart City“ entstehen. Freudige Gesichter bei der offiziellen Übergabe zwischen Mieter und Vermieter: Ab November bezieht die Stadt Hildesheim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hi Zukunft und HI-REG schaffen mit Jugendorganisationen Perspektiven für Zukunft Hildesheims

Hi Zukunft und HI-REG schaffen mit Jugendorganisationen Perspektiven für Zukunft Hildesheims

12. August 2022 | Hildesheim

Der Bereich Hi Zukunft der Stadt Hildesheim und die HI-REG Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten Jugendorganisationen der Region Hildesheim und deren Themen für ein zukunftsorientiertes Hildesheim stärker einbinden. In einem ersten gemeinsamen Workshop am vergangenen Dienstag ging es gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Fridays for Future, Pulse of Europe, BUNDjugend und dem Leo Club um das Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Woche im Zeichen der Smart City Hildesheim

Eine Woche im Zeichen der Smart City Hildesheim

14. Juni 2022 | Hildesheim

In einer Woche ganz im Zeichen der zukunftsorientierten Stadt lädt die Stadt Hildesheim die Bürgerinnen und Bürger Ende Juni ein, das Modellprojekt Smart City praktisch kennenzulernen und gemeinsam Ideen und Lösungen für ein intelligenteres, grüneres und lebenswertes Hildesheim zu entwickeln. Info-Tour am 24. Juni: Auf einen Kaffee(-Schnack) Smart City Hildesheim erleben Intelligent? Vernetzt? Smart City… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hybride Infoveranstaltung: Hildesheim wird SmartCity!

Hybride Infoveranstaltung: Hildesheim wird SmartCity!

29. April 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Hildesheim verbinden viele Menschen mit ehrwürdigen Kirchen, mit dem 1000-jährigen Rosenstock oder dem historischen Marktplatz. Doch auch mit einer fortschrittlichen und innovativen Stadt? Mit dieser Frage leitete Svenja Fuhrich, Fachbereichsleiterin bei der Stadt Hildesheim für Fachkräfte, Smart City und Beteiligungen, die hybride Infoveranstaltung „Hildesheim wird #SmartCity!“ ein, die kürzlich knapp 100 interessierte Bürgerinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheim wird Smart City! Informationsveranstaltung am 21. April

Hildesheim wird Smart City! Informationsveranstaltung am 21. April

13. April 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Hildesheim soll auch zukünftig lebens- und liebenswert für alle Bürgerinnen und Bürger sein. Es geht um passenden Wohnraum, bessere Verkehrsführung oder auch zukunftsorientierte Bildungs- und Teilhabeangebote. Die Entwicklung zur Smart City ist ein wesentlicher Baustein: Die Digitalisierung hilft dabei, die Bedürfnisse innerhalb der Stadt zu verstehen und gemeinsam mit den Menschen in Hildesheim Lösungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smart City und Welcome Center werden zu „HI Zukunft“

Smart City und Welcome Center werden zu „HI Zukunft“

8. November 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nachdem die Stadt Hildesheim im Sommer dieses Jahres als eine von 28 Kommunen vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) zur „Modellkommune Smart Cities“ berufen worden ist, stehen für einen Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 17,5 Millionen Euro für modellhafte Projekte der „smarten Stadt von morgen“ zur Verfügung. Nach mehreren Monaten der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Smart Cities“: Hildesheim wird Modellprojekt und erhält 15,75 Mio. Euro Förderung!

„Smart Cities“: Hildesheim wird Modellprojekt und erhält 15,75 Mio. Euro Förderung!

16. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim hat sich erfolgreich um Fördergelder des Bundes im Programm „Modellprojekte Smart Cities“ beworben und erhält daraus insgesamt 15,75 Mio. Euro, die in das 17,5 Mio. Euro schwere Großprojekt fließen! Das hat das Bundesministerium des Innern, Bau und Heimat gestern bekanntgegeben. „Das ist für Hildesheim eine sehr erfreuliche Nachricht und ein wirklich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheim auf dem Weg zur „Smart City“

Hildesheim auf dem Weg zur „Smart City“

16. Dezember 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nachdem die Stadt Hildesheim bereits im September ihre Digitalisierungsstrategie vorgestellt hat, sollen nun vom Stadtrat in dessen Sitzung am 21. Dezember auch die strategischen Leitlinien „Hildesheim digital 2030“ beschlossen werden, die zugleich auch Basis für eine erfolgversprechende Bewerbung als „Modellprojekt Smart Cities“ sind. Für dieses Förderprogramm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat… Weiterlesen