Bild zum Artikel: Disc Golf-Anlage Drispenstedt dank privatem Engagement attraktiver

Disc Golf-Anlage Drispenstedt dank privatem Engagement attraktiver

23. August 2022 | Hildesheim

Die 2017 eröffnete Disc Golf-Anlage am Brandisweg in Drispenstedt präsentiert sich dank des privaten Engagements einer inoffiziellen Spielgemeinschaft seit kurzem in deutlich attraktiverem Gewand. So verfügen die Abwurfpunkte jeweils über gepflasterte Flächen und kaputte Schilder wurden ausgetauscht. Die Grünflächenunterhaltung hat das Intervall der Rasenmahd so verändert, dass die Nutzung der Anlage nun wesentlich angenehmer ist.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflanzaktion Grünanlage Godehardikamp

Pflanzaktion Grünanlage Godehardikamp

22. Oktober 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am 22. Oktober fand am Wendehammer in der Christoph-Hackethal-Straße eine gemeinsame Pflanzaktion des Ortsrates Moritzberg und der Stadt Hildesheim mit Beteiligung engagierter Bürgerinnen und Bürger statt. Vorausgegangen waren zahlreiche Gespräche zwischen Ortsbürgermeister Erhard Paasch, Anwohner Michael Gerlach, der ehrenamtlich in der Grünanlage Godehardikamp pflegerisch tätig ist, sowie Stephanie Biel und Jens Falke aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Hildesheim gestaltet Grünanlagen naturnah

Stadt Hildesheim gestaltet Grünanlagen naturnah

4. November 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim ist Ende September als eine von 14 Kommunen mit dem Label „StadtGrün naturnah“ für ihre vorbildliche naturnahe Gestaltung von Grünanlagen ausgezeichnet worden. Das Label wurde vom Projektbüro „Stadtgrün naturnah“ vergeben, das sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“ und der „Deutschen Umwelthilfe“ zusammensetzt. Beworben hatten sich insgesamt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Stadt Hildesheim hat die Auszeichnung für die Gestaltung von naturnahen Grünanlagen in Silber bekommen

Die Stadt Hildesheim hat die Auszeichnung für die Gestaltung von naturnahen Grünanlagen in Silber bekommen

23. September 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim hat die Auszeichnung für die Gestaltung von naturnahen Grünanlagen in Silber bekommen, gemeinsam mit Städten wie Köln, Bonn oder auch Trier. In die Bewertung sind unter anderem die Anlage von Blühflächen, das Belassen von alten Habitatbäumen und die Wiederherstellung naturnaher Fließgewässerabschnitte am Gut Steuerwald eingegangen. Das nur einige Beispiele. Die Zertifizierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Massives Fichtensterben in Hildesheims Stadtwald

Massives Fichtensterben in Hildesheims Stadtwald

13. September 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Im Hildesheimer Stadtwald ist derzeit ein massives Fichtensterben zu verzeichnen. Das ist das Ergebnis einer Waldschau, die Ende August unter Beteiligung von Expertinnen und Experten der Stadt Hildesheim und des den Stadtwald betreuenden Forstamtes Liebenburg stattfand. Schwerpunktmäßig wurden der Hildesheimer Wald und der Steinberg besichtigt, wobei ein dramatisches Fichtensterben offensichtlich wurde. „Betroffen sind dort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsicht vor Eichenprozessionsspinnern

Vorsicht vor Eichenprozessionsspinnern

28. September 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. In einem Waldstück im Westen Hildesheims wurden auf einem Privatgelände erste Eichenprozessionsspinner gesichtet. Die Raupen bewohnen Laubbäume, vor allem Eichen, und sind in Wäldern als Pflanzenschädling bekannt. Im urbanen Raum gelten sie jedoch als „Hygieneschädling“, da sie allergische Reaktionen hervorrufen. In den Haaren der Raupen befindet sich ein Gift, das bei Hautkontakt zu juckenden… Weiterlesen