Bericht

Bild zum Artikel: Schließung der GALERIA in Hildesheim und 51 weiteren Filialen angekündigt

Schließung der GALERIA in Hildesheim und 51 weiteren Filialen angekündigt

13. März 2023 | Bericht

GALERIA, eines der führenden Warenhausunternehmen in Deutschland, kündigte heute die Schließung von insgesamt 52 Filialen an, darunter auch die GALERIA in Hildesheim an der Almsstraße. Die Schließung der Hildesheimer Filiale wird zum 31. Januar 2024 erfolgen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 17.400 Mitarbeiter in 129 Warenhäusern. Die Entscheidung zur Schließung der Filialen ist Teil einer… Weiterlesen

„Es begab sich aber zu der Zeit…“

24. Dezember 2022 | Bericht

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zurzeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

„Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

24. Dezember 2022 | Bericht

Am 21. September 1897 erschien in der Zeitung „New York Sun“ ein Leitartikel auf die Frage der achtjährigen Virginia O’Hanlon. Virginia machte sich zum Weihnachtsfest ihre ganz eigenen Gedanken und schrieb der Redaktion: „Einige meiner Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: „Wenn es in der Sun steht, ist es so.“ Bitte sagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hoher Besuch am Wochenende in Hildesheim

Hoher Besuch am Wochenende in Hildesheim

23. Mai 2022 | Bericht

HILDESHEIM. Bundeskanzler Olaf Scholz war am Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ins historische Rathaus gekommen, um sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. Der Sozialdemokrat war am Wochenende auch Gast und Redner beim Landesparteitag der niedersächsischen SPD in der Halle 39. Dort waren Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil von den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

31. Dezember 2021 | Bericht

Das Team der Hildesheimer Presse wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Das Leben ist ein wertvolles Geschenk, nutze die Zeit und verschwende sie nicht, keine Sekunde ist wiederholbar, achte auf deine Gedanken und Worte, lerne so viel du kannst und verbringe auch Zeit allein, liebe mit… Weiterlesen

„Es begab sich aber zu der Zeit…“

24. Dezember 2021 | Bericht

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zurzeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

„Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

24. Dezember 2021 | Bericht

Am 21. September 1897 erschien in der Zeitung „New York Sun“ ein Leitartikel auf die Frage der achtjährigen Virginia O’Hanlon. Virginia machte sich zum Weihnachtsfest ihre ganz eigenen Gedanken und schrieb der Redaktion: „Einige meiner Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: „Wenn es in der Sun steht, ist es so.“ Bitte sagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Madame Clicquot und das Glück der Champagne“

Buchverlosung „Madame Clicquot und das Glück der Champagne“

3. Januar 2021 | Bericht

Hildesheimer-Presse.de und der Rowohlt Polaris Verlag verlosen: 3 Bücher „Madame Clicquot und das Glück der Champagne“ von Susanne Popp Das zarte Prickeln von Champagner…Die Frau hinter der berühmten Champagnermarke Veuve Clicquot.Reims, 1805: Die junge Witwe Barbe-Nicole Clicquot übernimmt gegen den Widerstand ihrer Familie die Champagnerproduktion und den Weinhandel ihres verstorbenen Mannes – und stellt sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

31. Dezember 2020 | Bericht

Das Team der Hildesheimer Presse wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf.Die junge Sonne steigt herauf.Bald schmilzt der Schnee, bald taut das Eis.Bald schwillt die Knospe schon am Reis.Und ob wir nicht bis morgen schaun,Wir wollen hoffen und vertraun. Sprichwort

„Es begab sich aber zu der Zeit…“

24. Dezember 2020 | Bericht

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zurzeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

„Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

24. Dezember 2020 | Bericht

Am 21. September 1897 erschien in der Zeitung „New York Sun“ ein Leitartikel auf die Frage der achtjährigen Virginia O’Hanlon. Virginia machte sich zum Weihnachtsfest ihre ganz eigenen Gedanken und schrieb der Redaktion: „Einige meiner Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: „Wenn es in der Sun steht, ist es so.“ Bitte sagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das war 2020 angesagt

Das war 2020 angesagt

9. Dezember 2020 | Bericht

HILDESHEIM. Google präsentiert einmal im Jahr einen Suchbegriff-Jahresrückblick. Unter dem Titel „Das war 2020 angesagt“ kategorisiert das Unternehmen in unterschiedliche Themenfelder. Doch nicht nur die Stars und Sternchen sind interessant, große aktuelle Themen überlagern die Suchanfragen. Suchbegriffe Das Coronavirus ist im Jahr 2020 ganz klar auf Platz 1 der weltweiten Suchanfragen. Die US-Wahl bewegte zudem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Stell Dir vor es ist Warntag und keiner bekommt es mit“

„Stell Dir vor es ist Warntag und keiner bekommt es mit“

10. September 2020 | Bericht

DEUTSCHLAND. Nicht alle Landkreise haben am heutigen Warntag mitgemacht, somit haben auch nicht alle Bürgerinnen und Bürger etwas davon mitbekommen, doch dies beschränkt sich nur auf lokale Maßnahmen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wollte auf den unterschiedlichsten Wegen die die Bevölkerung erreichen und setzte dazu auch die Warn-Apps, Social-Media und TV/Radio ein. Es ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Frau die ihre Stimme vergaß

Die Frau die ihre Stimme vergaß

11. Juni 2020 | Bericht

HILDESHEIM. Filomena De Luca zog vor fünf Jahren nach Hildesheim. Der Anfang in der Stadt war das Hildesheimer Frauenhaus, in dem sie zunächst meinem Sohn lebte. De Luca hat nun den Mut gefasst, ihre Geschichte in die Welt hinauszutragen und möchte damit anderen Frauen helfen, ihr Leben in die Hand zu nehmen. In „Die Frau,… Weiterlesen