Brand einer Dachgeschoßwohnung und des Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses in Gronau

3. September 2018 |

HILDESHEIM. Am 31.08.18, gegen 23.51 Uhr, wird der Feuerwehr über Notruf ein Brand in einer Dachgeschoßwohnung im Eitzumer Weg in Gronau gemeldet. Der Brand weitete sich auf den Dachstuhl des Mehrfamilienhauses (4 Wohneinheiten) aus. Alle Hausbewohner konnten das Haus selbstständig verlassen. Der 59-jährige Mieter der Dachgeschoßwohnung mußte mit einer Rauchgasintoxikation ins Gronauer Krankenhaus gebracht werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Uwe Schünemann MdL ist neuer Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Hildesheim

Uwe Schünemann MdL ist neuer Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Hildesheim

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Der Parteitag des CDU-Bezirksverbandes Hildesheim stand bei seiner Tagung am 30. August 2018 in Osterode zunächst ganz im Zeichen der mit Spannung erwarteten Neuwahl des Bezirksvorstandes. Die 101 Delegierten aus den Kreisverbänden Holzminden, Hildesheim, Northeim und Göttingen-Osterode wählten den Holzmindener Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann mit 94% zum neuen Bezirksvorsitzenden. Schünemann folgt damit auf den Göttinger… Weiterlesen

STADTRADELN: Hildesheim knackt 100.000 Kilometer-Schallmauer

31. August 2018 |

HILDESHEIM. In Hildesheim läuft noch bis zum 7. September der Wettbewerb „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“. Bis dato mit großem Erfolg: Bereits gestern wurde die 100.000-Kilometer-Schallmauer geknackt! 885 aktiv Radelnde haben in 130 Teams schon 105.848 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit hat Hildesheim in knapp zwei Wochen bereits jetzt Städte wie Wiesbaden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stabwechsel bei den Niedersächsischen Musiktagen – Neuer Intendant Anselm Cybinski stellt das Programm für die Region Hildesheim vor

Stabwechsel bei den Niedersächsischen Musiktagen – Neuer Intendant Anselm Cybinski stellt das Programm für die Region Hildesheim vor

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Die Niedersächsischen Musiktage werden von 2019 an unter neuer künstlerischer Leitung stehen: Anselm Cybinski (50), bisher stellv. Geschäftsführer des Münchener Kammerorchesters, übernimmt die Intendanz der Niedersächsischen Musiktage. Er folgt damit Katrin Zagrosek (42), die nach sieben Festival-Jahrgängen als geschäftsführende Intendantin zur Internationalen Bach-Akademie nach Stuttgart wechselt. „Die Niedersächsischen Musiktage schätze ich als ausgesprochen profiliertes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sarstedter Rentner-Stammtisch

Sarstedter Rentner-Stammtisch

31. August 2018 |

SARTSTED. Den weitesten Anfahrts-/Anflug-Weg zum Treffen des Sarstedter Rentner-Stammtisches am Freitagvormittag hatte Norbert Fahl. Etwa 16 000 km Entfernung bedeuteten rund 18 Stunden Flugzeit – Fahl wohnt seit 1964 in Perth in Westaustralien. Gebürtig in Altena/Westfalen,  wanderte er aus beruflichen Gründen nach seiner Lehre aus, lebte damals zuerst einige Jahre in Sidney, bevor er sich… Weiterlesen

Hochwertiger Pkw gestohlen

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Im Zeitraum vom 29.08.2018, 21:45 Uhr bis zum 30.08.2018, 12:45 Uhr wurde durch unbekannte Täter im Raiffeisenweg in Hildesheim ein schwarzer Pkw Daimler im Wert von 70.000 Euro gestohlen. Das Fahrzeug wurde durch die Eigentümerin am Abend des 29.08.2018 in ihrer Hofeinfahrt abgestellt. Am 30.08.2018 bemerkte sie mittags das Fehlen ihres Fahrzeuges. Zeugen, denen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spätaussiedler bei der Rentenhöhe gerechter behandeln – Westmann: „Wir sollten die Lebensleistung der Menschen würdigen“

Spätaussiedler bei der Rentenhöhe gerechter behandeln – Westmann: „Wir sollten die Lebensleistung der Menschen würdigen“

31. August 2018 |

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, Editha Westmann, weist mit Blick auf die aktuelle politische Debatte zur Rente darauf hin, dass vor allem ältere Spätaussiedler von Altersarmut bedroht sind. „Angesichts der tief empfundenen Ungerechtigkeit bei der Deckelung ihrer Altersrente sollten wir sehr zeitnah nach Lösungen suchen. Diese Menschen fühlen sich um die… Weiterlesen

„Falsche“ Polizeibeamte weiterhin aktiv

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Am 30.08.2018 brachten angebliche Polizeibeamte eine 79-jährige Hildesheimerin dazu, bei ihrer Bank einen fünfstelligen Geldbetrag abzuheben. Ihr Nachbar, ein pensionierter Polizeibeamter, erhielt davon Kenntnis und verhinderte höchstwahrscheinlich, dass die Dame um ihr Erspartes gebracht wurde. Den Ermittlungen zufolge erhielt die 79-jährige Frau am 30.08.2018, zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr einen Anruf. Der Anrufer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewendebericht 2018: Niedersachsen festigt Spitzenplatz bei Windenergie

Energiewendebericht 2018: Niedersachsen festigt Spitzenplatz bei Windenergie

31. August 2018 |

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen ist und bleibt Treiber und Motor der Energiewende in Deutschland: Das belegen die Zahlen des Energiewendeberichts 2018, der heute von Energieminister Olaf Lies in Hannover vorgestellt wurde. Demnach kann Niedersachsen bereits 60 Prozent seines Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energieträgern decken. Niedersachsen sorgt für mehr als ein Viertel des bundesweiten Windenergiezubaus und belegt damit Platz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt der Vermarktung Ostend

Endspurt der Vermarktung Ostend

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Im Juni hat die Stadt Kaufoptionen für die Grundstücke im neuen Stadtquartier Ostend ausgegeben. Da nicht alle Grundstücke vergeben werden konnten, wurde im Juli eine zweite und letzte Bewerbungsphase gestartet. Aktuell sind noch 28 der insgesamt 70 Grundstücke zu haben. Wer sich für ein Grundstück interessiert, kann noch bis zum 30. September eine Bewerbung… Weiterlesen

Fahrbahnerneuerung Wiesenstraße

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Die Fahrbahn der Wiesenstraße wird unmittelbar vor der Zufahrt zum Concordia-Sportplatz erneuert, die Straße daher am 3. und 4. September in diesem Bereich voll gesperrt. PR

Bild zum Artikel: Timm „Doppel M“ Busche demnächst bei Antenne Niedersachsen

Timm „Doppel M“ Busche demnächst bei Antenne Niedersachsen

31. August 2018 |

HANNOVER. Antenne Niedersachsen bekommt prominente Verstärkung! Timm Busche wird zum 01. Oktober neuer „Leiter der Programmgestaltung“. Nach 20 Jahren bei Radio ffn freut sich Busche auf die neue Herausforderung beim niedersächsischen Mitbewerber. Seine neuen Aufgaben sind jetzt eher hinter den Kulissen, am Mikrofon wird er nur noch selten zu hören sein. Seine ehemaligen Kollegen haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bremer mit weniger Magenproblemen – 16,4 Prozent der Niedersachsen nehmen Protonenpumpen-Hemmer

Bremer mit weniger Magenproblemen – 16,4 Prozent der Niedersachsen nehmen Protonenpumpen-Hemmer

31. August 2018 |

HANNOVER/BREMEN.  Die sogenannten Protonenpumpen-Hemmer (PPI) unterdrücken die Bildung von Magensäure. „Die Medikamente sind zur Behandlung und Prävention von Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren oder Sodbrennen zugelassen und werden in Niedersachsen 16,4 Prozent aller Versicherten verordnet, knapp über dem deutschen Durchschnitt von 16 Prozent“, berichtet BARMER Landesgeschäftsführerin Heike Sander aus dem Arzneimittelreport 2018 ihrer Kasse. „In Bremen waren es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizei Hildesheim zu einer Öffentlichkeitsfahndung

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizei Hildesheim zu einer Öffentlichkeitsfahndung

31. August 2018 |

HILDESHEIM. Im Zeitraum vom 04.06.2018, 20:00 Uhr bis zum 05.06.2018, 09:30 Uhr wurde das Stadtfraktionsbüro der Partei AfD in der Straße Ostertor in Hildesheim mit Graffiti beschmiert. Betroffen waren eine 2,50m x 2,50m große Fensterfront sowie ein über dem Eingangsbereich befindlicher Leuchtkasten. Bisher unbekannte Täter haben dort Schriftzüge in schwarzer und roter Farbe angebracht. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen: fast 230.000 Patientinnen und Patienten im Jahr 2017

Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen: fast 230.000 Patientinnen und Patienten im Jahr 2017

31. August 2018 |

HANNOVER. Im Jahr 2017 wurden in Niedersachsen 226.317 Patientinnen und Patienten stationär in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen aufgenommen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, standen in den 119 niedersächsischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten insgesamt 17.339 Betten bereit. Die Patientinnen und Patienten wurden von 2.412 Pflegekräften versorgt. Von diesen… Weiterlesen