Bild zum Artikel: 60 Jahre Städtepartnerschaft Angoulême-Hildesheim

60 Jahre Städtepartnerschaft Angoulême-Hildesheim

23. Mai 2025 | Hildesheim

Am 17. September 1965 wurde die Städtepartnerschaft zwischen Angoulême (Frankreich) und Hildesheim begründet, die somit die am längsten bestehende Städtepartnerschaft Hildesheims überhaupt ist. Das soll entsprechend gefeiert werden: Vom 7. bis 9. Juni wird eine offizielle Delegation aus Angoulême in Hildesheim zu Gast sein. Der Besuch steht ganz im Zeichen des 60jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auszubildende aus Angoulême besuchten Hildesheim

Auszubildende aus Angoulême besuchten Hildesheim

23. Oktober 2023 | Hildesheim

Am Donnerstag, 19. Oktober, waren Auszubildende aus Angoulême (Frankreich) zu Gast im Rathaus. Die französische Delegation hat in Hildesheim ein paar spannende Wochen verbracht und lernte dabei die Arbeitsweise deutscher Unternehmen kennen. Elf Auszubildende und Lehrkräfte waren angereist und wurden vor Ort von drei Betrieben (Tischlerei Süßmann, Möbelbau Kaether und Weise sowie Hegewald Holzdesign) sowie der Walter-Gropius-Schule unterstützt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Live-Musik vor St. Jakobi am französischen Nationalfeiertag

Live-Musik vor St. Jakobi am französischen Nationalfeiertag

7. Juli 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Bereits seit 1965 unterhält die Stadt Hildesheim eine Städtepartnerschaft mit Angoulême in Frankreich. Zu den vielen ehrenamtlichen Menschen, die diese Partnerschaft mit sehr viel Herzblut mit Leben füllen, zählt auch der Musiker Franz Krawinkel. Dieser möchte am französischen Nationalfeiertag (14. Juli) ab 17 Uhr vor der Jakobikirche am Hohen Weg mit französischen Chansons an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzert „Auf nach Angoulême“

Konzert „Auf nach Angoulême“

28. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Nach über 20 Jahren besuchte im Oktober letzten Jahres ein Orchester aus der Partnerstadt Angoulême Hildesheim. Über 100 MusikerInnen des Blasorchesters des Conservatoire du GrandAngouleme Gabriel Fauré und des Sinfonischen Blasorchesters der Musikschule Hildesheim bildeten einen gemeinsamen Klangkörper. Im Zentrum des sehr bewegenden Konzerts stand die Uraufführung einer Komposition von Alexandre Kosmicki mit dem… Weiterlesen

Partnerschaftskonzert Angouleme & Hildesheim

14. Oktober 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Zuletzt im Jahr 1996 besuchte ein Orchester aus der Partnerstadt Angouleme Hildesheim. In wenigen Tagen wird der orchestrale Brückenschlag nun wiederbelebt. Vom 18. Oktober an werden rund 50 Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters des Conservatoire du GrandAngouleme Gabriel Fauré erwartet. Geplant sind gemeinsame Probentage, die in einem gemeinsam gespielten Konzert am Montag, den 21.10.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Delegation aus Angoulême besucht Hildesheim

Delegation aus Angoulême besucht Hildesheim

30. September 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Auftakt der Veranstaltungsreihe ist die Ausstellung über den „Convoi 927″ im Untergeschoss der Arneken-Galerie, welche vom 7. bis zum 21. Oktober zu sehen ist. Anhand von Texten und historischen Fotos dokumentiert die Ausstellung den komplexen internationalen (deutsch-spanisch-französischen) Zusammenhang, der 1940 in Angoulême in einer tragischen und schuldbeladenen Verkettung von Ereignissen zur Deportation und zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erwachsenenfahrt nach Angoulême – Pflege der Städtepartnerschaft

Erwachsenenfahrt nach Angoulême – Pflege der Städtepartnerschaft

24. Juni 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Von Donnerstag, 3. bis Freitag, 11. Oktober 2019, organisiert der Hildesheimer Arbeitskreis Angoulême (Frankreich) eine Reise in die Hildesheimer Partnerstadt. Neben Kontakten mit den französischen Partnern und auf Ausflügen in der Charente werden Einblicke in das typisch französische „savoir-vivre“ gewonnen und sich mit Aspekten der reichen französischen Kultur und Geschichte vertraut gemacht. Die Hinfahrt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erwachsenenfahrt nach Angoulême

Erwachsenenfahrt nach Angoulême

1. März 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Vom 4. bis 11. Oktober möchte der Arbeitskreis Angoulême eine Reise für Erwachsene in Hildesheims Partnerstadt zur Pflege der rund 54 Jahre währenden Partnerschaft beider Städte veranstalten. Auf dem Programm stehen auch interessante Ausflüge, bei der Einblicke in französische Kultur und Lebensart gewonnen werden sollen. Die Kosten für die Reise (Verpflegung und Unterkunft in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendaustausch mit Angoulême: Jetzt noch schnell anmelden

Jugendaustausch mit Angoulême: Jetzt noch schnell anmelden

8. Februar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Jugendliche, die seit mindestens eineinhalb Jahren Französisch lernen, können sich noch bis zum 12. Februar für den traditionellen Jugendaustausch mit Hildesheims französischer Partnerstadt Angoulême anmelden. Vom 13. bis 24. April 2019 kommen die französischen Jugendlichen nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême findet dann vom 5. bis 16. Juli 2019 statt. Die Unterbringung erfolgt in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüleraustausch mit Angoulême

Schüleraustausch mit Angoulême

15. Januar 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Auch im Jahr des 54-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Angoulême und Hildesheim können Jugendliche, die seit mindestens eineinhalb Jahren Französisch lernen, an einem Schüleraustausch mit der Partnerstadt teilnehmen. Zunächst kommen die französischen Gäste vom 13. bis 24. April nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême findet dann vom 5. bis 16. Juli statt. Die Unterbringung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europa erlebbar machen: Jetzt für internationales Jugendprojekt stimmen

Europa erlebbar machen: Jetzt für internationales Jugendprojekt stimmen

18. Oktober 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Deutsch-Französische Institut und die Robert-Bosch-Stiftung veranstalten  unter dem Motto „On y va – Los geht’s – Let’s go!“ einen „Ideenwettbewerb für europäische Bürger“. Mit dem Wettbewerb sollen zivilgesellschaftliches Engagement innerhalb Europas und die Arbeit zugunsten des Gemeinwohls unterstützt werden. Dafür werden Fördergelder zur Verfügung gestellt, um die sich insgesamt 16 Projekte bewerben. Dazu… Weiterlesen