Bild zum Artikel: Zwischen Windeln und Meetings: Wie alleinerziehende Väter Familie und Karriere meistern 

Zwischen Windeln und Meetings: Wie alleinerziehende Väter Familie und Karriere meistern 

2. Juni 2025 | Service

Alleinerziehende Väter stehen vor einer besonderen Herausforderung, wenn es darum geht, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Die Balance zwischen der Fürsorge für die Kinder und den Anforderungen des Jobs erfordert nicht nur Organisationstalent, sondern auch Flexibilität und Durchhaltevermögen. Dabei sind die alltäglichen Aufgaben oft komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Förderrichtlinie im Bereich Sport, Kultur, Bildung und Soziales

Neue Förderrichtlinie im Bereich Sport, Kultur, Bildung und Soziales

8. Mai 2025 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim fördert investive Maßnahmen im Bereich des Sports, der Kunst und Kultur, der außerschulischen Bildung und des Sozialbereichs im Gebiet der Stadt Hildesheim auf Basis einer neuen Förderrichtlinie, die am 31. März vom Rat der Stadt beschlossen wurde. Bislang wurden die Haushaltsmittel getrennt nach verschiedenen Richtlinien vergeben, nun soll die Vergabe aller Fördermittel nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Imke Haake: Landesregierung darf nicht noch ein Schuljahr verschlafen

Imke Haake: Landesregierung darf nicht noch ein Schuljahr verschlafen

2. August 2024 | Niedersachsen

Zum Beginn des neuen Schuljahrs 2024/25 der Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen, äußert sich die Generalsekretärin und kultuspolitische Sprecherin der FDP Niedersachsen, Imke Haake:  „Am kommenden Montag beginnt für die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen ein neues Schuljahr. Neue Begegnungen und Freundschaften entstehen, Jugendliche werden fit fürs Leben gemacht, die individuellen Talente eines jeden Einzelnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UN-Generalsekretär appelliert an die Jugend: Bildung als Schlüssel zu einer friedlicheren Zukunft

UN-Generalsekretär appelliert an die Jugend: Bildung als Schlüssel zu einer friedlicheren Zukunft

3. Juli 2024 | Bericht

Anlässlich des Weltjugendfertigkeitentags am 15. Juli 2024 hat der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, in seiner Botschaft die entscheidende Rolle junger Menschen für die Zukunft der Menschheit und unseres Planeten betont. Das diesjährige Thema, „Jugendliche Fertigkeiten für Frieden und nachhaltige Entwicklung“, unterstreicht die Bedeutung von Bildung und beruflicher Ausbildung. Die Zukunft liegt in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Investive Maßnahmen außerschulische Bildung und Sozialbereich: Jetzt noch Förderung beantragen!

Investive Maßnahmen außerschulische Bildung und Sozialbereich: Jetzt noch Förderung beantragen!

8. März 2024 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim vergibt auch in diesem Jahr auf Antrag Zuschüsse zu investiven Maßnahmen in der außerschulischen Bildung und im Sozialbereich. Gefördert werden notwendige Investitionen an Gebäuden und Außenanlagen sowie die Anschaffung investiver Vermögensgüter (auch digitaler) ab einem Mindestanschaffungswert von 1.000 Euro (netto). Einzelne Beschaffungen dürfen – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht zu einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildung im freien Fall – Grundschulen stärken 

Bildung im freien Fall – Grundschulen stärken 

6. November 2023 | Hildesheim

Die Frauen Union des Bezirks-/Kreis-/Stadtverbandes Hildesheim und die Junge Union Hildesheim laden gemeinsam am 15. November zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein, die sich dem Thema „Bildung in freiem Fall – Grundschulen stärken!“ widmet. An diesem Tag werden Christian Fühner, der CDU-Schattenminister für das Bildungsresort und Mitglied des Landtags, gemeinsam mit der Kindheitspädagogin Christa Fischer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildung endlich zur Chefsache machen

Bildung endlich zur Chefsache machen

17. Mai 2023 | Hildesheim

„Die Digitalisierung unserer Schulen ist ein einziger Flickenteppich. Das zeigt sich schon bei uns an den Grundschulen in der Samtgemeinde Leinebergland sehr deutlich. Eine Schule hat mobile Endgeräte aber kein Netz und eine andere Schule verfügt über einen ausreichenden Breitbandanschluss, jedoch fehlen die Geräte. Und wieder lässt die Landesregierung die Kommunen allein im Regen stehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen

Halbjahreszeugnisse: Nachhilfeinstitut unterstützt beim Lernen lernen

12. Januar 2023 | Hildesheim

In Kürze erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden begeistert sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Dazu gehören neben Problemen mit einzelnen Fächern auch fehlende Lernstrategien, mangelnde Arbeitstechniken sowie Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Motivation. Hilfe leistet der Studienkreis mit seinen Lernen-lernen-Kursen. Von Januar bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 75 Jahre Philologenverband Niedersachsen: Verantwortung für Generationen

75 Jahre Philologenverband Niedersachsen: Verantwortung für Generationen

1. Dezember 2022 | Niedersachsen

Der Philologenverband Niedersachsen hat am 30. November 2022 sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen seines traditionellen Philologentages in Goslar gefeiert. Mit über 300 Delegierten aus ganz Niedersachsen sowie Gästen aus Politik, Verbänden und Gesellschaft wurde die bewegte Geschichte des Verbandes betrachtet, aber auch ein deutlicher Blick Richtung Zukunft gerichtet. Der Vorsitzende, Dr. Christoph Rabbow, betonte, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge FREIE WÄHLER fordern Gerechtigkeit und Teilhabe

Junge FREIE WÄHLER fordern Gerechtigkeit und Teilhabe

24. Oktober 2022 | Niedersachsen

Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ hat an weit über  6500 Kitas mehr als 7000 neue Stellen zur Sprachförderung geschaffen und damit mehr als einer  halben Million Kindern ermöglicht, früh und individuell sprachlich gefördert zu werden. Doch  dieses Programm läuft zum Ende des Jahres ohne entsprechenden Ersatz aus.    „Wir alle kommunizieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Bildung ist Zukunft!“ – DIE LINKE kritisiert Schul-Politik der Landesregierung und fordert Investitions-Offensive des Landes

„Bildung ist Zukunft!“ – DIE LINKE kritisiert Schul-Politik der Landesregierung und fordert Investitions-Offensive des Landes

29. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die nun erneut von Lehrerverbänden geäußerte Kritik an der von der SPD verantworteten Schul- und Bildungspolitik des Landes Niedersachsen teilt DIE LINKE. Dazu sagt Lars Leopold, Vorsitzender der Partei DIE LINKE Niedersachsen: „Seit Jahren verschleppt die Landesregierung die Lösung der aufgestauten Probleme an den Schulen. Es ist doch seit langem vorhersehbar, wie viele Lehrerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ÖDP-Kreisverband fordert bessere Schulausstattung

ÖDP-Kreisverband fordert bessere Schulausstattung

17. März 2022 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Der Frühling öffnet langsam seine Türen. Hier werden wieder einmal die Schäden an der öffentlichen Infrastruktur zutage gefördert. Dies trifft insbesondere auch auf unsere Schulen im Landkreis Hildesheim zu. Schülerinnen und Schüler zeigen währenddessen beim Friedensmarsch durch die Hildesheimer Innenstadt ein bewundernswertes Maß an Menschlichkeit und Selbstbewusstsein. Sie engagieren sich gegen Krieg, gegen… Weiterlesen

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

24. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 28.01.2022, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 0531 484-3311 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe startet am 2. Februar

Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe startet am 2. Februar

7. Januar 2022 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Eltern, die ihr Kind für die gymnasiale Oberstufe des Schuljahres 2022/2023 anmelden möchten, sollten sich den Zeitraum zwischen 2. und 18. Februar 2022 vormerken. Diese Gymnasien und Gesamtschulen in öffentlicher Trägerschaft stehen zur Wahl: Gymnasium Alfeld Integrierte Gesamtschule Bad Salzdetfurth Kooperative Gesamtschule Gronau Goethegymnasium Hildesheim Scharnhorstgymnasium Hildesheim Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim Gymnasium Himmelsthür Gymnasium Michelsenschule… Weiterlesen

3 Millionen Euro für innovative Lehr-Lernkonzepte – Minister Björn Thümler: 64 Projekte profitieren von Innovation Plus

7. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. 3 Millionen Euro stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in den kommenden zwei Jahren für die Entwicklung innovativer Lehr-Lernkonzepte bereit. Insgesamt 64 Projekte profitieren von der Förderung durch das Programm „Innovation plus.“ Beworben hatten sich insgesamt 154. „Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, die Lehre weiterzuentwickeln und neue Lern- und… Weiterlesen