Bild zum Artikel: 65 Abgeordnete aus Niedersachsen im Deutschen Bundestag

65 Abgeordnete aus Niedersachsen im Deutschen Bundestag

24. Februar 2025 | Niedersachsen

Der Niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz hat der kommunalen  Wahlorganisation und ihren rund 80.000 ehrenamtlichen Helfenden im Land Niedersachsen  seinen Dank und für die organisatorische Vorbereitung und Abwicklung der Wahl  ausgesprochen. „Vor allem die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern haben  einmal mehr zum Gelingen eines reibungslosen Ablaufs der Wahl und einer korrekten und  zügigen Ergebnisfeststellung beigetragen. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse für den Landkreis Hildesheim und Niedersachsen

Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse für den Landkreis Hildesheim und Niedersachsen

23. Februar 2025 | Bericht

Am Wahltag der Bundestagswahl 2025 sind alle Blicke auf die Wahlergebnisse gerichtet. Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse für den Landkreis Hildesheim sowie für das gesamte Bundesland Niedersachsen. Die offiziellen Zahlen werden ab 18:00 Uhr fortlaufend aktualisiert und können über die folgenden Links eingesehen werden: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden – wir berichten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schätzungsweise 5,8 Millionen niedersächsische Bürgerinnen und Bürger werden am 23. Februar zur Bundestagswahl aufgerufen

Schätzungsweise 5,8 Millionen niedersächsische Bürgerinnen und Bürger werden am 23. Februar zur Bundestagswahl aufgerufen

20. Februar 2025 | Niedersachsen

Am 23. Februar 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen aufgerufen, an der vorgezogenen Bundestagswahl für den 21. Deutschen Bundestag teilzunehmen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, werden für die Bundestagswahl insgesamt rund 5,8 Millionen Menschen in Niedersachsen wahlberechtigt sein, davon etwa 3,0 Millionen Frauen und 2,8 Millionen Männer. Unter den Wahlberechtigten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Demokratie stärken und schützen“: Aufruf des Landeskatholikenausschusses Niedersachsen zur Bundestagswahl

„Demokratie stärken und schützen“: Aufruf des Landeskatholikenausschusses Niedersachsen zur Bundestagswahl

12. Februar 2025 | Niedersachsen

„Geht wählen – das Wahlrecht ist die Grundlage unserer Demokratie“: Dazu ruft der Landeskatholikenausschuss Niedersachsen (LKA) angesichts der Bundestagswahl am 23. Februar auf. Mit der Wahlentscheidung kann die Demokratie geschützt und die gesellschaftliche Mitte des Landes gestärkt werden. Der LKA warnt davor, Parteien zu wählen, die einfache Lösungen versprechen: „Ein Kompromiss zu finden, ist die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf

Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf

7. Februar 2025 | Niedersachsen

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen erstmals gemeinsam zur Teilnahme an der Wahl auf. Auch die ehrenamtlichen Vorsitzenden vieler Leitungsgremien der Kirchen unterstützen das Votum. Seit Anfang Januar läuft eine gemeinsame Kampagne der Kirchen zur Bundestagswahl unter dem Motto „Für dich: Mit Herz und Verstand“. Daran… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte fühlen Bundestagswahl-Kandidaten auf den Zahn – Landvolk-Kreisverbände laden zu Podiumsdiskussionen und Speed-Dating ein

Landwirte fühlen Bundestagswahl-Kandidaten auf den Zahn – Landvolk-Kreisverbände laden zu Podiumsdiskussionen und Speed-Dating ein

13. Januar 2025 | Niedersachsen

Vor gut einem Jahr fanden die Bauernproteste statt. Abhilfe wurde von den Politikern versprochen, vor allem beim Bürokratieabbau, Gesetze sollten zukünftig praxisnaher gestaltet werden – lautete die Antwort der verantwortlichen Politiker parteiübergreifend. Einige Forderungen wurden erfüllt, vieles blieb aus landwirtschaftlicher Sicht auf der Strecke. Grund genug für die Landwirte für die bevorstehende Bundestagswahl am 23.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Südniedersächsisches Handwerk fordert fairen und respektvollen Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl

Südniedersächsisches Handwerk fordert fairen und respektvollen Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl

6. Januar 2025 | Hildesheim

Die vorgezogene Bundestagswahl bietet eine entscheidende Gelegenheit, die Weichen für die Zukunft Deutschlands neu zu stellen. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen appelliert dabei an die demokratischen Parteien, einen fairen, transparenten und respektvollen Wahlkampf zu führen. „Die Herausforderungen, vor denen unser Land steht – von der Energiewende bis zur Digitalisierung – erfordern sachliche Diskussionen und tragfähige Lösungen“, erklärt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE Niedersachsen stellen Landesliste für Bundestagswahl 2025 auf

GRÜNE Niedersachsen stellen Landesliste für Bundestagswahl 2025 auf

15. Dezember 2024 | Niedersachsen

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, kamen 228 Delegierte der niedersächsischen GRÜNEN in Hannover zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK) zusammen. Unter dem Motto „Mit euch. Für euch.“ wurden die Weichen für die Bundestagswahl 2025 gestellt: Die Konferenz diente der Aufstellung der Landesliste mit 31 Kandidierenden, die Niedersachsen im kommenden Bundestag vertreten sollen. Als besonderer Programmpunkt des Parteitags… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wahlkreisversammlung zur Kandidatur für die Bundestagswahl 2025

Wahlkreisversammlung zur Kandidatur für die Bundestagswahl 2025

16. Oktober 2024 | Hildesheim

Der Kreisverband Hildesheim von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 22. Oktober um 19 Uhr in die Bischofsmühle zur Wahlkreisversammlung zur Kandidatur für die Bundestagswahl 2025 ein. „Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir eine starke grüne Kandidatur für Hildesheim und Niedersachsen ins Rennen schicken,“ erklärt Deborah Will, Co-Sprecherin des Kreisverbandes. „Wir möchten unser wachsendes Potenzial in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufstellung der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025 im SPD-Unterbezirk Hildesheim

Aufstellung der Kandidierenden zur Bundestagswahl 2025 im SPD-Unterbezirk Hildesheim

13. August 2024 | Hildesheim

Am 12. Juli 2024, hat unser langjähriger Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal, öffentlich bekanntgegeben, dass er für eine weitere Amtszeit bei der Bundestagswahl 2025 nicht zur Verfügung stehen wird. Bernd Westphal hat die SPD in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz und Engagement im Bundestag vertreten und dabei stets die politischen Ziele des SPD-Unterbezirks Hildesheim vorangetrieben. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

26. September 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Schnellmeldungen und erste Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 finden Sie ab 18 Uhr auf der folgenden Seite: https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse.html Regionale Ergebnisse https://wahlen.kreis-hi.de/wahlen/20210926/html5/status.html

Bild zum Artikel: Wahlsonntag: Ergebnisse der Bundestagswahl und der Stichwahlen sind zentral über Landkreis-Website abrufbar

Wahlsonntag: Ergebnisse der Bundestagswahl und der Stichwahlen sind zentral über Landkreis-Website abrufbar

22. September 2021 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Am 26. September 2021 finden die Bundestagswahlen und die Stichwahlen Landrat/Landrätin sowie für das Bürgermeisteramt in Alfeld und Sibbesse statt. Am Wahlabend sind die Ergebnisse dieser Wahlen zentral über die Landkreis-Website abrufbar: Bundestagswahl: www.landkreishildesheim.de/bundestagswahl Stichwahlen: www.landkreishildesheim.de/kommunalwahl Außerdem führen entsprechende Links auf der Startseite ebenfalls zu den Wahlergebnissen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl: Pflegenotstand mit LINKS bekämpfen

Bundestagswahl: Pflegenotstand mit LINKS bekämpfen

22. September 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Außer Applaus vom Balkon und leeren Versprechungen ist bei den Pflegekräften in den letzten Jahren nicht viel angekommen. Ganz im Gegenteil: Statt für die notwendige Entlastung zu sorgen, hat die Landesregierung im letzten Jahr das Arbeitszeitschutzgesetz für Pflegekräfte regelrecht ausgehebelt und die Pflegearbeitszeit auf 60 Stunden pro Woche ausgeweitet sowie Ruhezeiten aufgeweicht. Das gehört… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl am 26. September 2021; Parteien und Kandidaturen

Bundestagswahl am 26. September 2021; Parteien und Kandidaturen

12. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zur Bundestagswahl 2021 treten in Niedersachsen 21 Parteien mit Landeslisten und gegebenenfalls Kreiswahlvorschlägen sowie 21 Einzelkandidierende an. Zur Bundestagswahl 2017 waren es 19 Parteien mit Landeslisten und/oder Kreiswahlvorschlägen sowie 7 Einzelkandidierende.  Auf den 21 Landeslisten stellen sich am 26.09.2021 insgesamt 426 Personen zur Wahl, darunter 157 Kandidatinnen. In den 30 Niedersächsischen Bundestagswahlkreisen haben 17… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl: LINKE. Niedersachsen tritt flächendeckend an und zieht geschlossen in den Wahlkampf

Bundestagswahl: LINKE. Niedersachsen tritt flächendeckend an und zieht geschlossen in den Wahlkampf

4. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „DIE LINKE. Niedersachsen tritt flächendeckend zur Bundestagswahl an und hat in allen Wahlkreisen Direktkandidatinnen oder Direktkandidaten aufgestellt. Gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten unserer Landesliste haben wir uns landesweit personell auf die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um eine sozial und klima-gerechte Zukunft vorbereitet und stark aufgestellt“, informiert Lars Leopold, Landesvorsitzender der niedersächsischen LINKEN. Leopold weiter: „Ob… Weiterlesen