Bild zum Artikel: EVG-Lokführer erklären Bahnreform für gescheitert – ohne Personal keine Zukunft für die Bahn

EVG-Lokführer erklären Bahnreform für gescheitert – ohne Personal keine Zukunft für die Bahn

18. August 2024 | Deutschland

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), sieht die aktuelle Situation der Deutschen Bahn AG äußerst schwierig: „Verunsicherte Belegschaft, unzufriedene Kunden und ungeklärte Finanzierung – das ist das aktuelle Krisen-Szenario bei DB“. Das bestätigt nun auch Karsten Ulrichs seitens der Zentralen Fachgruppe Lokfahrdienst der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).  ICE-Lokführer Karsten Ulrichs, Vorsitzender der Zentralen Fachgruppe Lokfahrdienst, zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bahnfahren ohne Digitalzwang – Bündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen

Bahnfahren ohne Digitalzwang – Bündnis fordert von Deutscher Bahn analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen

15. Mai 2024 | Deutschland

Gemeinsam mit 28 Organisationen der Zivilgesellschaft fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Deutsche Bahn (DB) auf, Menschen nicht von Mobilitätsangeboten auszuschließen, nur weil diese kein Internet nutzen. In einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Richard Lutz, heißt es: „Gewährleisten Sie einen analogen Zugang zu BahnCard und Sparpreisen, der ohne Mehrkosten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spatenstich am Pferdeturm: Deutsche Bahn baut Werk Hannover für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus

Spatenstich am Pferdeturm: Deutsche Bahn baut Werk Hannover für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus

10. April 2024 | Hannover

Die Deutsche Bahn (DB) baut ihr Werk Hannover Pferdeturm für rund 140 Millionen Euro zum ICE-Werk aus. Mit einem symbolischen Akt haben heute der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay sowie Wilken Bormann, Finanzvorstand DB Fernverkehr und Ute Plambeck, DB Konzernbevollmächtigte für Niedersachsen und Bremen, das Signal für den offiziellen Baustart gegeben. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bahnstreik: Was Reisende jetzt wissen müssen

Bahnstreik: Was Reisende jetzt wissen müssen

9. Januar 2024 | Deutschland

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zu mehrtägigen Streiks von Mittwoch bis Freitag aufgerufen. Bereits in der Nacht zu Mittwoch, den 10. Januar, soll der Personenverkehr bestreikt werden. Das betrifft sowohl Fernzüge der Deutschen Bahn (DB) als auch deren Regionalverkehr und den ÖPNV in bestimmten Regionen, wenn dieser durch die DB betrieben wird. Auch wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GDL-Streik legt Bahnverkehr lahm: DB bemüht sich um Lösungen, GDL bekräftigt ihre Position

GDL-Streik legt Bahnverkehr lahm: DB bemüht sich um Lösungen, GDL bekräftigt ihre Position

14. November 2023 | Deutschland

Morgen beginnt der von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angekündigte Streik, der den gesamten deutschen Bahnverkehr erheblich beeinträchtigen wird. Die GDL plant einen flächendeckenden Streik von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr. Die Deutsche Bahn (DB) bedauert zutiefst die Unannehmlichkeiten, die durch diesen Streik für Millionen von Bahnreisenden entstehen werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrplanwechsel 2024: Neues im Norden

Fahrplanwechsel 2024: Neues im Norden

29. September 2023 | Deutschland

Mit dem Fahrplan 2024 schafft die Deutsche Bahn (DB) so viele neue Verbindungen im Fernverkehr wie seit 20 Jahren nicht mehr. Durch den stetigen Zulauf neuer Züge kann die DB mehr und schnellere Verbindungen sowie deutlich mehr Sitzplätze zwischen den Metropolen anbieten. Auch die Regionen profitieren von zusätzlichen Verbindungen und neuen Zügen. Hier die Zusammenfassung:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Göttingen: Kampfmittelsondierung am Samstag, 23. September

Göttingen: Kampfmittelsondierung am Samstag, 23. September

20. September 2023 | Göttingen

In Göttingen finden am Samstag, 23. September, Kampfmittelsondierungen statt, von denen auch die Bahnstrecke betroffen ist. Daher werden an diesem Tag ab 5 Uhr bis voraussichtlich Betriebsschluss keine Halte im Bahnhof Göttingen möglich sein. Bis 6 Uhr sind noch Durchfahrten möglich, bis auf einzelne Halte für den Nahverkehr. Reisende werden gebeten, ab 6 Uhr nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannover Hauptbahnhof wird zum XXL-Projekt für den Deutschlandtakt

Hannover Hauptbahnhof wird zum XXL-Projekt für den Deutschlandtakt

5. September 2023 | Niedersachsen

Neue Gleise, zusätzlicher Bahnsteig, neuer Zugang zu den Gleisen, und ein Digitales Stellwerk in Planung bedeuten Lückenschluss zum Deutschlandtakt. Die Modernisierung für mehr Reisendenkomfort läuft bereits. Die Deutsche Bahn (DB) plant einen umfassenden Ausbau des Hauptbahnhofs Hannover. Er ist die Mobilitätsdrehschreibe in Niedersachsen und seine Bedeutung wächst vor allem mit Blick auf den Deutschlandtakt nochmals… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Bahnstation für Marienau

Neue Bahnstation für Marienau

21. August 2023 | Landkreis Hameln-Pyrmont

Die Deutsche Bahn (DB) baut ab 1. September eine neue Verkehrsstation im Coppenbrügger Ortsteil Marienau. Die neue Station namens „Marienau“ erhält einen Bahnsteig von 110 Metern Länge und 55 Zentimetern Höhe. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein Wetterschutzhaus, dynamische Schriftanzeiger mit Lautsprecher, taktile Wegeleitung sowie ein barrierefreier Zugang auf Höhe des Firmengeländes WINI. Die Gemeinde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwettertief Lambert: Beeinträchtigungen im Zugverkehr halten an

Unwettertief Lambert: Beeinträchtigungen im Zugverkehr halten an

23. Juni 2023 | Bericht

Unwettertief Lambert hat weiterhin Auswirkungen auf den Zugverkehr in verschiedenen Teilen Deutschlands. Die Deutsche Bahn informiert ihre Fahrgäste über die aktuellen Beeinträchtigungen und gibt Hinweise für betroffene Reisende. Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin bleibt aufgrund von Unwetterschäden vorerst gesperrt. Um den Reiseverkehr aufrechtzuerhalten, werden die Züge über Stendal umgeleitet. Diese Umleitung führt jedoch zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Witterungsbedingte Beeinträchtigungen im Zugverkehr

Witterungsbedingte Beeinträchtigungen im Zugverkehr

22. Juni 2023 | Bericht

Infolge der aktuellen Witterungsbedingungen kommt es zu ersten Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Sowohl der regionale Zugbetreiber metronom als auch die Deutsche Bahn informierten über diese Entwicklungen in ihren offiziellen Twitter-Mitteilungen. Metronom gab bekannt, dass bislang keine witterungsbedingten Zugausfälle verzeichnet wurden, jedoch erste Verzögerungen auftreten. Konkret betroffen ist die Zugverbindung mit der Nummer 82840 von Göttingen nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tarifverhandlungen Mit der Deutschen Bahn gescheitert – Nun kommt es zur Urabtimmung

Tarifverhandlungen Mit der Deutschen Bahn gescheitert – Nun kommt es zur Urabtimmung

22. Juni 2023 | Deutschland

Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) folgt der Einschätzung der Zentralen Tarifkommission und erklärt die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert. Der EVG-Bundesvorstand stimmte als höchstes Gremium nach dem Gewerkschaftstag einstimmig in Berlin für Urabstimmung. Dazu der EVG-Vorsitzende Martin Burkert: „Die Tarifverhandlungen sind gescheitert, weil der Arbeitgeber in der zentralen Frage der Lohnerhöhung,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dysfunktionalität des Clinical Trials Information System schadet Europa

Dysfunktionalität des Clinical Trials Information System schadet Europa

8. März 2023 | Deutschland

Die Verordnung (EU) Nr. 536/2014 über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln hat am 31. Januar 2023 verbindlich Geltung erlangt und verpflichtet zur Einreichung von Anträgen für die Durchführung von Arzneimittelstudien über das Clinical Trials Information System (CTIS). In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 6. März 2023 hat der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland (AKEK) unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Komfort in Hannover: Baubeginn für neuen Bahnsteig am Bahnhof Langenhagen-Mitte

Mehr Komfort in Hannover: Baubeginn für neuen Bahnsteig am Bahnhof Langenhagen-Mitte

9. Februar 2023 | Langenhagen

Die Deutsche Bahn (DB) investiert kontinuierlich in die Zukunftsfähigkeit ihrer Bahnhöfe. Am Bahnhof Langenhagen-Mitte in Hannover wird nun der 315 Meter lange Mittelbahnsteig erneuert. Bund und Bahn investieren dafür rund 2,9 Millionen Euro. Ab Montag, 13. Februar beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem das Spülen der Tiefenentwässerung und die Baufeldeinrichtung. Das Modernisierungspaket umfasst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bis Ende des Jahres: Deutsche Bahn macht 40 Bahnhöfe in Niedersachsen und Bremen schöner

Bis Ende des Jahres: Deutsche Bahn macht 40 Bahnhöfe in Niedersachsen und Bremen schöner

5. Dezember 2022 | Bremen

Die Deutsche Bahn (DB) legt bis Ende des Jahres einen Spurt für mehr Komfort und Barrierefreiheit an den Bahnhöfen ein. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert sie rund zwei Millionen Euro in kleine, aber wirkungsvolle Verbesserungen an rund 40 Stationen in Niedersachsen und Bremen, die für die Bahnkund:innen sofort sichtbar sind.… Weiterlesen