Bild zum Artikel: Gesunde Ernährung von Kindern durch gesetzliche Maßnahmen stärker fördern

Gesunde Ernährung von Kindern durch gesetzliche Maßnahmen stärker fördern

18. Januar 2019 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich der gestrigen Bundestagsdebatte über gesunde Ernährung gesetzliche Maßnahmen für besseres Essen in Kitas und Schulen an. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation sind die zahlreichen Appelle und Ankündigungen der letzten Jahre weitgehend wirkungslos geblieben. Ein erster Ansatzpunkt für konkrete Maßnahmen wäre eine generelle Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes für Kita- und Schulessen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kitaplatz-Anmeldung für 2019/20

Kitaplatz-Anmeldung für 2019/20

30. November 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Vom 1. Dezember 2018 bis 28. Februar 2019 läuft die Anmeldephase für das Kitajahr 2019/20. Innerhalb dieser drei Monate sollten alle Kinder, die ab dem 1. August 2019 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, unter https://hildesheim.betreuungsboerse.net/ angemeldet werden. „Das Datum der Anmeldung ist für die Platzvergabe nicht relevant: Am 1. März… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unabhängige fordern Konzentration auf Kita-Finanzierung

Unabhängige fordern Konzentration auf Kita-Finanzierung

20. November 2018 | Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Nach ihrer Haushaltsklausur halten es die Unabhängigen für erforderlich, dass nunmehr kurzfristig eine Entscheidung über die Finanzierung sämtlicher Kosten für die Kinderbetreuung herbeigeführt wird und die Verhandlungen mit den Städten und Gemeinden abgeschlossen werden. Dazu zählt für die Unabhängigen auch eine angemessene Erhöhung der Zuschüsse für notwendige Investitionen in Betreuungsplätze. Der Fraktionsvorsitzende, Uwe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheimer Erzieherinnen diskutieren mit Landtagsabgeordneten Lynack und Santjer – „Es geht darum, darüber zu sprechen, was uns am meisten auf der Seele brennt“

Hildesheimer Erzieherinnen diskutieren mit Landtagsabgeordneten Lynack und Santjer – „Es geht darum, darüber zu sprechen, was uns am meisten auf der Seele brennt“

17. Oktober 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Bereits zum zweiten Mal hatte der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack zu einem KiTa-Fachgespräch eingeladen. Als Experte mit dabei war auch bei diesem Gespräch Uwe Santjer, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für frühkindliche Bildung Daneben beteiligten sich auch die Sozialdezernenten des Landkreises und der Stadt Ulrich Wöhler und Malte Spitzer an dem Austausch, sowie Lisa Schwarzer, Vorsitzende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenfreie KiTa – was bedeutet das für die Einrichtungen?

Kostenfreie KiTa – was bedeutet das für die Einrichtungen?

11. Oktober 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit der großen Koalition in Niedersachsen wurden im Frühsommer 2018 die KiTa-Gebühren in Niedersachsen zum 01. August 2018 flächendeckend abgeschafft. Und jetzt im Herbst bringt der Bund das Gute-KiTa-Gesetz auf den Weg. Dies bringt ausreichend Gründe zum Austausch zwischen der Landespolitik und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kindertagestätten. Deshalb lädt Bernd Lynack am 16.… Weiterlesen