Bild zum Artikel: Neue Regelungen beim Hinzuverdienst für Kurzarbeiter

Neue Regelungen beim Hinzuverdienst für Kurzarbeiter

2. April 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG/UELZEN. Der Gesetzgeber hat auf Grund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert, darauf weist die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen hin. Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen. Erleichterte Hinzuverdienstmöglichkeiten Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2020 tritt eine Sonderregelung in Kraft: Wer während der Kurzarbeit eine Beschäftigung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mobilisierung von 4,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Coronakrise  ist unumgänglich – Unternehmen brauchen jetzt den Schutzschirm des Staates

Mobilisierung von 4,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Coronakrise ist unumgänglich – Unternehmen brauchen jetzt den Schutzschirm des Staates

19. März 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers (SPD) äußert sich zum Entwurf eines Nachtragshaushaltes für das Jahr 2020: „Die Bereitstellung von 1,4 Milliarden Euro zur Stützung des Gesundheitswesens und der der Wirtschaft sowie die Erhöhung des Bürgschaftsrahmens des Landes von zwei auf drei Milliarden Euro sind unumgänglich. Es ist auch richtig, die bisherigen Haushaltsplanungen des Landes auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alle Strecken des metronom: Zugverkehr wird geordnet eingestellt

Alle Strecken des metronom: Zugverkehr wird geordnet eingestellt

9. Februar 2020 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN. Der Sturm nimmt an Intensität zu, erste Schäden auf den Strecken des metronom sind bereits jetzt ein großes Risiko. Deshalb wird der Zugverkehr auf allen Strecken: RE2 Uelzen – Celle – Hannover – Göttingen RE3 / RB 31 Hamburg – Lüneburg – Uelzen RE4 / RB41 Hamburg-Rotenburg-Bremen ab 19:00 geordnet eingestellt. Alle Züge, die… Weiterlesen

Pflichtmitgliedschaft in Pflegekammer ist verfassungsgemäß

22. August 2019 | Hannover

HANNOVER. Die Vorschriften des Kammergesetzes für die Heilberufe in der Pflege (PflegeKG) sind verfassungsgemäß. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg am 22. August bestätigt. Damit teilt das Oberverwaltungsgericht die Ansicht des Verwaltungsgerichts Hannover. Auch an der Pflichtmitgliedschaft in der Pflegekammer ist nichts auszusetzen. Zwei Mitglieder der Pflegekammer hatten in zweiter Instanz gegen ihre Pflichtmitgliedschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bund bringt den letzten Gesehen-Vermerk für die A 39 mit nach Hannover

Bund bringt den letzten Gesehen-Vermerk für die A 39 mit nach Hannover

1. März 2019 | Hannover

HANNOVER. Bei ihrem letzten Treffen im Oktober 2018 hatten sich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann und Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann auf eine noch engere Zusammenarbeit verständigt, um insbesondere die großen niedersächsischen Autobahnprojekte weiter voranzubringen. Im Gepäck zum Folgetermin am 01. März 2019 hatte der Parlamentarische Staatssekretär Ferlemann jetzt den Gesehen-Vermerk zum 4.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Genehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW717m wird erneuert

Genehmigung zur Tötung des Wolfsrüden GW717m wird erneuert

28. Februar 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die bis Ende Februar befristete artenschutzrechtliche Genehmigung zur Entnahme des Wolfsrüden GW717m wird bis zum 31.03.2019 verlängert. Nachdem seit dem unanfechtbaren Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 22.02.2019 gerichtlich ausdrücklich bestätigt ist, dass der Rüde entnommen werden darf, wird das Verfahren weiter unter Hochdruck vorangetrieben. Die Gefahr weiterer Risse von geschützten Nutztieren und der Weitergabe… Weiterlesen

Schlag gegen Einbrecherbande der Polizei Gifhorn – Täter auch für mehrere Taten in der Region Hildesheim und Lüneburg dringend tatverdächtig

14. Dezember 2018 | Gifhorn

GIFHORN/HILDESHEIM/LÜNEBURG. Durch umfangreiche Ermittlungen einer Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Gifhorn konnten nun erneut Tatverdächtige einer mehrköpfigen Bande von Wohnungseinbrechern festgenommen werden. Spezialkräfte der Polizeidirektion Braunschweig nahmen die zwei aus Albanien stammenden 23- und 27-jährigen Männer am Mittwochabend in Wolfsburg fest. Ein weiterer Mitfahrer aus dem Kosovo, hielt sich illegal in der Bundesrepublik auf und wurde ebenfalls… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsame Kontrollen von Kommunen und Zoll: 353 Prüfer in Niedersachsen im Einsatz gegen Schwarzarbeit

Gemeinsame Kontrollen von Kommunen und Zoll: 353 Prüfer in Niedersachsen im Einsatz gegen Schwarzarbeit

23. Oktober 2018 | Göttingen

NIEDERSACHSEN. Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben in Niedersachsen die Landkreise, großen selbständigen Städte und kreisfreien Städte gemeinsam mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Hauptzollämter (FKS) Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durchgeführt. Bei der viertägigen, vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium und der Generalzolldirektion koordinierten Schwerpunktprüfung, waren in der vergangenen Woche (42. KW) 353 Prüfer an verschiedenen… Weiterlesen