Bild zum Artikel: Wer betrunken E-Scooter fährt, riskiert seine Fahrerlaubnis

Wer betrunken E-Scooter fährt, riskiert seine Fahrerlaubnis

8. August 2023 | Lüneburg

Die 11. große Strafkammer des Landgerichts Lüneburg hat mit einem jetzt veröffentlichten Beschluss vom 27.06.2023 (Az. 111 Qs 42/23) klargestellt, dass die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des Vorwurfs einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter gerechtfertigt sein kann. Der Beschwerdeführer, dem die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen durch das Amtsgericht Celle vorläufig entzogen worden war, hatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADFC und Stadtverwaltung auf Rad-Exkursion nach Lüneburg

ADFC und Stadtverwaltung auf Rad-Exkursion nach Lüneburg

20. Juni 2023 | Hildesheim

Im Rahmen des STADTRADELN war eine Delegation aus Teilnehmenden des ADFC Hildesheim und der Stadtverwaltung Hildesheim vom 16. bis 18. Juni auf Exkursion mit dem Fahrrad in die Hansestadt Lüneburg. Ziel war es, gemeinsam Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln und gleichzeitig von den Erfahrungen der Hansestadt Lüneburg in Bezug auf Mobilitätsmanagement und -planung zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museumsgütesiegel 2023 – 2029 an fünfzehn Museen verliehen

Museumsgütesiegel 2023 – 2029 an fünfzehn Museen verliehen

24. März 2023 | Lüneburg

Feierlich war die Atmosphäre, als sich am heutigen Donnerstag, den 23. März 2023 die Vertreterinnen und Vertreter von fünfzehn Museen aus Niedersachsen im Fürstensaal des Lüneburger Rathauses zusammenfanden, um ihre Zertifizierung mit dem Museumsgütesiegel entgegenzunehmen. Übergeben wurden diese von Prof. Dr. Schachtner, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor der… Weiterlesen

Beschluss des OVG Lüneburg setzt Maskenpflicht in Diskotheken, Clubs und Shisha-Bars außer Kraft

11. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung nimmt zur Kenntnis, dass das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Pflicht zum Tragen von medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen in Diskotheken, Clubs, ähnlichen Einrichtungen und Einrichtungen, in denen Shisha-Pfeifen zum Konsum angeboten werden, ausgesetzt hat. Der Beschluss hat zur Folge, dass die entsprechende Regelung des § 12 Abs. 4 der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ab sofort… Weiterlesen

Beschluss des OVG Lüneburg setzt pauschale Obergrenze von 500 Personen bei Veranstaltungen unter freiem Himmel außer Kraft

11. Februar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Niedersächsische Landesregierung nimmt zur Kenntnis, dass das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Regelung der Obergrenze von 500 Personen bei einer Veranstaltung unter freiem Himmel außer Kraft gesetzt hat. Das OVG bestätigte hingegen die Notwendigkeit des Genehmigungsvorbehaltes des örtlich zuständigen Gesundheitsamtes für eine Veranstaltung mit mehr als 500 anwesenden Teilnehmenden. Der Beschluss hat zur Folge, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsenderby wird zum 5-Satzkrimi – Helios GRIZZLYS nehmen einen Punkt aus Lüneburg mit

Niedersachsenderby wird zum 5-Satzkrimi – Helios GRIZZLYS nehmen einen Punkt aus Lüneburg mit

10. Januar 2022 | Giesen

HILDESHEIM/GIESEN/LÜNEBURG. Nach 122 Minuten stand im Niedersachsenderby das Ergebnis in der LKH Arena in Lüneburg fest. In einem hart umkämpften und spannenden Spiel konnte sich die SVG Lüneburg knapp gegen die Helios GRIZZLYS Giesen durchsetzen und gewann das Spiel mit 3:2-Sätzen (23:25, 25:20, 25:23, 21:25, 15:11). GRIZZLYS-Coach Itamar Stein schickte zu Beginn der Partie Jan… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nächster Versuch: Jahresauftakt in Lüneburg

Nächster Versuch: Jahresauftakt in Lüneburg

7. Januar 2022 | Giesen

HILDESHEIM/GIESEN. Am Samstag, den 08.01.2022 ist es so weit, die Helios GRIZZLYS Giesen starten in ihr Volleyballjahr 2022 beim Auswärtsspiel gegen die SVG Lüneburg. Nachdem zuvor das Spiel am Dienstag gegen den Rekordmeister aus Friedrichshafen kurzfristig abgesagt werden musste, spielt das Team von Itamar Stein nun am Samstag gegen den niedersächsischen Konkurrenten aus Lüneburg. Spielbeginn… Weiterlesen

Zwei Verletzte auf Spielplatz

19. Juli 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Am Samstagabend gegen 23 Uhr stellte die Polizei zwei verletzte Männer (18 Jahre und 20 Jahre) auf dem Spielplatz am Fußweg zwischen der Straße Am Kreideberg und dem Kreidebergsee fest. Beide gaben an, soeben von zwei Männern geschlagen und getreten worden zu sein. Die Männer hätten ihnen ein Handy und einen Rucksack entwendet. Personen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufgrund großer Nachfrage: Land verlängert Sonderimpfaktion für Kinder  und Jugendliche ab 12 Jahren

Aufgrund großer Nachfrage: Land verlängert Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

16. Juli 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Aufgrund des großen Interesses an Impfterminen für Kinder und Jugendliche in den Impfzentren plant Niedersachsen eine Verlängerung des Angebots über den kommenden Sonntag hinaus. Viele der Termine für die Impfung von Kindern und Jugendlichen am Sonntag, dem 18. Juli, waren innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. „Ich freue mich, dass unser Angebot so gut angenommen wird… Weiterlesen

Eltern als Berufswahlcoach für ihr Kind

22. Juni 2021 | Hannover

HANNOVER/LÜNEBURG/HILDEHSEIM. Die Karrierechancen mit einer beruflichen Ausbildung stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Webinars, mit dem sich die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Lüneburg, Hannover und Oldenburgische IHK am 7. Juli, 19 bis 20 Uhr, an Eltern richten. Unter dem Titel „7×7 – Werden Sie Berufswahlcoach für Ihr Kind“ vermitteln Unternehmen, IHKs und Arbeitsagentur in sieben jeweils… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrgastbetreuerin Claudia Menges von metronom ist Bundessiegerin 2021 bei „Eisenbahner mit Herz“

Fahrgastbetreuerin Claudia Menges von metronom ist Bundessiegerin 2021 bei „Eisenbahner mit Herz“

16. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Das Besondere im Alltäglichen finden“ – darum geht es vielen Menschen. Und darum geht es auch beim „Eisenbahner mit Herz“. Es geht darum, ganz besondere Menschen auszuzeichnen, die im Alltag der Eisenbahn etwas ganz Besonderes geleistet haben. Viele Mitarbeitende von metronom sagen immer wieder, wenn es um die Auszeichnung „Eisenbahner mit Herz“ geht: „Was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europaweite Ein-Personen-Straßenblockaden gegen unzureichende Klimapolitik

Europaweite Ein-Personen-Straßenblockaden gegen unzureichende Klimapolitik

14. Juni 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Samstag um 12 Uhr haben Menschen in sechs Ländern – neben Deutschland in Tschechien, Italien, Belgien, die Niederlande und Frankreich – alleine den Straßenverkehr blockiert aus verzweifelter Angst vor den Folgen der Erderhitzung und des ökologischen Kollapses. Initiator der Protestaktion ist die Klima- und Umweltbewegung Extinction Rebellion. Die „Rebellion of One“, Rebellion der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OVG Lüneburg kippt mit Eilentscheidung die „Landeskinderregelung“ bei der Beherbergung zu touristischen Zwecken

OVG Lüneburg kippt mit Eilentscheidung die „Landeskinderregelung“ bei der Beherbergung zu touristischen Zwecken

18. Mai 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der DEHOGA Niedersachsen zeigt sich überglücklich, dass die “Landeskinderregelung“ aus der aktuellen CoronaVerordnung des Landes durch die Klage eines Antragstellers aus Nordrhein-Westfalen heute durch das OVG mittels eines Eilbeschlusses vorläufig außer Vollzug gesetzt worden ist. Die Aussetzung der Regelung wirkt ab sofort und ist allgemeinverbindlich. Der Beschluss des OVG Lüneburg lässt die Hoffnung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konsequentes Vorgehen gegen Clankriminalität: Weiterer Schlag gegen Kriminelle in Niedersachsen

Konsequentes Vorgehen gegen Clankriminalität: Weiterer Schlag gegen Kriminelle in Niedersachsen

30. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Bei einem gemeinsamen erfolgreichen Einsatz der Polizei und der Finanzbehörde gegen kriminelle Clanstrukturen im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg haben die Ermittlerinnen und Ermittler unter anderem Geschäfts- und Wohnhäuser durchsucht. Dabei wurden diverse Gegenstände und Akten beschlagnahmt. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagt: „Ich bedanke mich bei allen eingesetzten Beamtinnen und… Weiterlesen

Hoher Sachaschaden nach Verkehrsunfall in Lamspringe

12. April 2021 | Lamspringe

LAMSPRINGE. Am heutigen Vormittag, gegen 09:30 Uhr, befuhr ein 77jähriger Bad Salzdetfurther die Hauptstraße in Rtg. Kreisel. In Höhe der Nr. 124, in einer Rechtskurve ein Stück hinter der Waldstraße, kam der Bad Salzdetfurther nach links von der Fahrbahn ab und prallte in insgesamt drei geparkte Fahrzeuge. Die Pkw wurden alle nicht unerheblich beschädigt. Der… Weiterlesen