Gwendolin von der Osten wird erste Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Göttingen

23. Februar 2021 | Göttingen

GÖTTINGEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat heute die Zustimmung zur Versetzung des Präsidenten der Polizeidirektion Göttingen, Uwe Lührig, in den einstweiligen Ruhestand erteilt. Minister Pistorius hat Lührig persönlich über diesen Schritt zuvor informiert. Minister Pistorius hat sich für die geleisteten Dienste bedankt und Herrn Lührig für die Zukunft alles Gute gewünscht. Als Nachfolgerin hat Minister Pistorius… Weiterlesen

Verwaltungsgericht Göttingen weist Klage ab: Einschreiten von Beamten der BFE bei Versammlung war nicht rechtswidrig

10. Februar 2021 | Göttingen

GÖTTINGEN. Weil sie bei einer Großdemonstration im Juli 2016 in Göttingen beworfen wurden, traten Einsatzkräfte der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen in den Versammlungsbereich, um Wurfmaterial zu finden und sicherzustellen. Ein Teilnehmer der Demonstration fühlte sich durch das Eindringen der Polizei in seiner Versammlungsfreiheit eingeschränkt und klagte auf Feststellung der Rechtswidrigkeit der… Weiterlesen

Optimaler Schutz für Polizistinnen und Polizisten: Polizeidirektion Göttingen erhöht die Anzahl an Bodycams auf mehr als das Doppelte

11. Januar 2021 | Göttingen

GÖTTINGEN. Die Polizeidirektion (PD) Göttingen investiert weiter in den Schutz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzt ab sofort weitere 64 Körperkameras als Einsatzmittel für den täglichen Dienst ein. Somit sind jetzt insgesamt 121 Bodycams im Zuständigkeitsbereich der PD Göttingen im Einsatz. 57 Bodycams bereits seit Dezember 2019 im Einsatz Seit Dezember 2019 sind in der… Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen verstärkt Präsenz zum Jahreswechsel – Fokus auf Infektionsschutz

30. Dezember 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN/HILDESHEIM. Hohe Infektionszahlen, Feiern nur im kleinen Personenkreis, Feuerwerksverbot – Bei diesem Jahreswechsel steht alles unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen werden in der Silvesternacht verstärkt Kontrollen zur Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung sowie zur Überprüfung der jeweiligen Allgemeinverfügungen der Landkreise, Städte und Gemeinden durchgeführt. Ansammlungen von Menschen an Silvester verboten Wie… Weiterlesen

Fast 5300 Corona-Kontrollen im November – Polizeipräsident warnt vor Gebrauch gefälschter Atteste

18. Dezember 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Fast 5300 Kontrollen und 1259 eingeleitete Verfahren – das ist die Bilanz der Corona-Kontrollen im November für den Bereich der Polizeidirektion Göttingen. Vor dem Hintergrund des neuerlichen bundesweiten Lockdowns appelliert Polizeipräsident Uwe Lührig an die Bürgerinnen und Bürger, sich auch künftig an die angeordneten Maßnahmen zu halten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Südkoreaner in Göttingen: Vize-Generalkonsul informiert sich bei Polizeipräsident über Lebenssituation von Studierenden

Südkoreaner in Göttingen: Vize-Generalkonsul informiert sich bei Polizeipräsident über Lebenssituation von Studierenden

23. Oktober 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. In der Stadt Göttingen leben und studieren viele junge Südkoreaner und Südkoreanerinnen. Wie sehen ihre Lebensverhältnisse aus? Wie gestalten sie ihren Alltag? Und vor allem: Wie sicher leben sie in der Universitätsstadt im Allgemeinen und im Besonderen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie? Diesen und weiteren Fragen ist Byong-Ho Lee, Vize-Generalkonsul des Generalkonsulats der Republik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Göttingen – Rainer Nolte folgt auf Thomas Rath

Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Göttingen – Rainer Nolte folgt auf Thomas Rath

21. Oktober 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Nach 17 Jahren hat die Polizeiinspektion Göttingen einen neuen Leiter: Polizeidirektor Rainer Nolte wurde am Mittwoch (21. Oktober) feierlich in sein neues Amt eingeführt. Er folgt auf den Leitenden Polizeidirektor Thomas Rath, der nach 43 Jahren in der Polizei Niedersachsen und 17 Jahren als Leiter der Polizeiinspektion Göttingen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Rainer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam im Kampf gegen Cybercrime

Gemeinsam im Kampf gegen Cybercrime

19. Oktober 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Die Polizeidirektion Göttingen wird künftig mit dem gemeinnützigen Verein German Competence Centre against Cyber Crime (G4C) kooperieren. Am Freitag (16.10.2020) wurde in den Räumlichkeiten der Direktion unter Einhaltung der pandemiebedingten Hygienevorschriften eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, den Schutz vor Straftaten im Internet oder unter Nutzung informationstechnischer Systeme zu fördern sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei kontrolliert verstärkt Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Polizei kontrolliert verstärkt Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

4. September 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Die Polizei hat am Mittwoch (2. September) im Rahmen einer Schwerpunktaktion die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen und Wartebereichen kontrolliert. Das Ergebnis: Fast ein Drittel aller kontrollierten Fahrgäste hat die Mund-Nasen-Bedeckung nicht bzw. falsch getragen. Hintergrund der Kontrollen war der Abschluss einer Sicherheitspartnerschaft unter dem Motto „Sicher im ÖPNV: Wir tragen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel an der Spitze: Polizeidirektor Matthias Kinzel ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Wechsel an der Spitze: Polizeidirektor Matthias Kinzel ist neuer Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

28. August 2020 | Landkreis Hameln-Pyrmont

HAMELN. Er kommt aus dem Niedersächsischen Innenministerium, hat umfangreiche Erfahrungen in allen Bereichen der Polizeiarbeit und ist in Hameln kein Unbekannter: Am Freitag, 28. August, wurde Polizeidirektor Matthias Kinzel im Kunstkreis Hameln unter Beachtung der Corona-bedingten Hygiene- und Abstandsregeln feierlich als neuer Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden ins Amt eingeführt. Er ist Nachfolger von Polizeidirektor Thorsten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach 45 Jahren im Dienst der Polizei: Bezirkspersonalratsvorsitzender Michael Bersenkowitsch geht in den Ruhestand

Nach 45 Jahren im Dienst der Polizei: Bezirkspersonalratsvorsitzender Michael Bersenkowitsch geht in den Ruhestand

27. August 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Er war 45 Jahre lang im Dienst der Polizei, 20 davon hat er sich für die Belange der Beamtinnen und -beamten sowie Beschäftigten der Polizei engagiert: Erster Polizeihauptkommissar Michael Bersenkowitsch wurde am Mittwoch (26. August) in den Ruhestand verabschiedet. Michael Bersenkowitsch hat seine Laufbahn bei der Polizei im Jahr 1975 begonnen. Nach seiner Ausbildung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anklageerhebung gegen 48-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs

Anklageerhebung gegen 48-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs

4. August 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN/NORTHEIM. Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat gegen einen 48-Jährigen aus dem Landkreis Northeim Anklage erhoben vor dem Landgericht Göttingen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen sowie wegen Besitzes von kinderpornografischen Schriften. Der Tatverdacht fiel im Rahmen der Ermittlungen im Zusammenhang mit den Vorkommnissen auf dem Campingplatz in Lügde (Nordrhein-Westfalen) auf den Angeschuldigten. Bei einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Leiter des Polizeikommissariats Alfeld offiziell ins Amt eingeführt

Neuer Leiter des Polizeikommissariats Alfeld offiziell ins Amt eingeführt

15. Juli 2020 | Alfeld

ALFELD. Er ist schon seit Mai im Dienst, seine offizielle Amtseinführung konnte aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen jedoch erst jetzt feierlich im kleinen Rahmen begangen werden: Erster Polizeihauptkommissar Thomas Brandes wurde – unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln – am Mittwoch im Alfelder Rathaus von Politik und Öffentlichkeit als neuer Leiter des… Weiterlesen

Polizeibeamtin beleidigt: Hildesheimer muss 1.500 Euro zahlen

2. Juli 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Weil ein Gespräch nicht den Verlauf genommen hat, den er sich wohl vorgestellt hat, ist ein 47-Jähriger in Hildesheimer gegenüber einer Polizeibeamtin massiv ausfallend geworden. Dieses Benehmen kommt ihn jetzt teuer zu stehen: Das Amtsgericht Hildesheim verhängte einen Strafbefehl wegen Beleidigung in Höhe von 1.500 Euro. „Ein deutliches Signal der Justiz, dass derartige Entgleisungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeipräsident Uwe Lührig stellt den Sicherheitsbericht 2019 der Polizeidirektion Göttingen vor

Polizeipräsident Uwe Lührig stellt den Sicherheitsbericht 2019 der Polizeidirektion Göttingen vor

29. Mai 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN. Seit 2016 wird der Sicherheitsbericht der Polizeidirektion Göttingen samt spezifischer Einblicke der Polizeiinspektionen jährlich herausgegeben. Leider ist es aufgrund der gebotenen Vorsicht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht möglich, den diesjährigen Bericht, wie in den vergangenen Jahren, im Rahmen einer Konferenz zu präsentieren und dabei in einen gemeinsamen Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der… Weiterlesen