Bremen

Bild zum Artikel: Warnung vor außergewöhnlicher Wetterlage in Niedersachsen und Bremen

Warnung vor außergewöhnlicher Wetterlage in Niedersachsen und Bremen

21. Juli 2024 | Bericht

Ein sich abschwächendes Hoch über Osteuropa bringt Niedersachsen am Sonntag nochmals sehr warmes bis heißes Wetter. Im Laufe des Tages zieht ein gewittriger Trog über das Land. In der Nacht zum Montag folgt eine gewittrige Kaltfront, die ostwärts zieht und anschließend mäßig warme Luft nach Niedersachsen bringt. Hitze und Gewitterwarnung Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allgemeinverfügung zum Mitführ- und Abbrennverbot von Pyrotechnik sowie über ein Mitführverbot von Waffen und sonstigen gefährlichen Gegenständen

Allgemeinverfügung zum Mitführ- und Abbrennverbot von Pyrotechnik sowie über ein Mitführverbot von Waffen und sonstigen gefährlichen Gegenständen

27. Dezember 2023 | Bremen

Wie Erfahrungen vergangener Silvesterfeierlichkeiten belegen, hantieren zunehmend alkoholisierte Personen mit Feuerwerkskörpern. Weiterhin häuft sich auch die Nutzung von nicht zugelassener Pyrotechnik. Prognostisch rechnet die Bundespolizei auch insbesondere mit dem Abbrennen dieser sogenannten „Polen-/Tschechenböller“ und damit auch für eine Gefahrensteigerung für unbeteiligte Dritte oder bedeutende Sachwerte. Der so nicht zu unterschätzende Umstand, dass bei den verwendeten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stürmische Aussichten: Windböen und unwetterartiger Starkregen für Niedersachsen und Bremen am Samstag

Stürmische Aussichten: Windböen und unwetterartiger Starkregen für Niedersachsen und Bremen am Samstag

14. Juli 2023 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen für morgen (Samstag) veröffentlicht. Demnach wird der Hochdruckeinfluss langsam schwächer, während sich ein Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln nähert. Diese Wetterlage wird eine sehr warme bis heiße und gewitterträchtige Luft in die Region bringen. Ab Samstagnachmittag ist mit zeit- und gebietsweise auftretenden Windböen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bis Ende des Jahres: Deutsche Bahn macht 40 Bahnhöfe in Niedersachsen und Bremen schöner

Bis Ende des Jahres: Deutsche Bahn macht 40 Bahnhöfe in Niedersachsen und Bremen schöner

5. Dezember 2022 | Bremen

Die Deutsche Bahn (DB) legt bis Ende des Jahres einen Spurt für mehr Komfort und Barrierefreiheit an den Bahnhöfen ein. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert sie rund zwei Millionen Euro in kleine, aber wirkungsvolle Verbesserungen an rund 40 Stationen in Niedersachsen und Bremen, die für die Bahnkund:innen sofort sichtbar sind.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheim wirbt auf Tourismusmesse „ReiseLust Bremen“

Hildesheim wirbt auf Tourismusmesse „ReiseLust Bremen“

4. November 2022 | Bremen

Hildesheim und die Region sind ein attraktives Urlaubsziel – davon kann man sich vom 4. bis zum 6. November auf der Tourismusmesse „ReiseLust Bremen“ überzeugen. Unter dem Motto „Region Hildesheim entdecken“ werben Hildesheim Marketing, das Dommuseum Hildesheim, das Fagus-Werk in Alfeld sowie das Van der Valk Hotel im Verbund für Hildesheim als abwechslungsreiche Reisedestination. Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Start der Kampagne „StopPickpockets“

Start der Kampagne „StopPickpockets“

26. März 2021 | Bremen

NIEDERSACHSEN/HAMBURG/BREMEN. Die Monster sind los und starten am 26. März 2021 in ihre Mission: Sensibilisierung und Aufklärung über die Tricks der Taschendiebe im Rahmen der Kampagne „StopPickpockets“. „…also gib Acht auf den Anrempler“ heißt einer der Kampagnen-Apelle. Der „Anrempler“ und seine Bande sind Teil der durch die Bundespolizei initiierten und europaweit ausgerollten Kampagne „StopPickpockts“. Taschendiebstahl… Weiterlesen

Gemeinsame Bundesratsinitiative der Länder Niedersachsen und Bayern

9. März 2021 | Bremen

NIEDERSACHSEN/BAYERN. Nach der Rechtsprechung der Finanzgerichte liegt bei bestimmten Projektförderungen durch die öffentliche Hand eine umsatzsteuerliche Leistung vor. In der Folge muss der Zuwendungsempfänger vermehrt aus dem zugewendeten Betrag Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen. Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag beschlossen, gemeinsam mit Bayern einen Entschließungsantrag mit dem Ziel in den Bundesrat einzubringen, die Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespolizei erhält Verstärkung für Niedersachsen, Hamburg und Bremen

Bundespolizei erhält Verstärkung für Niedersachsen, Hamburg und Bremen

5. März 2021 | Bremen

NIEDERSACHSEN/HAMBURG/BREMEN. Die Bundespolizeidirektion Hannover nimmt in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg und Bremen die bundespolizeilichen Aufgaben wahr und konnte nun insgesamt -88- neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Ausbildung bei der Bundespolizei erfolgreich absolviert haben, am 1. März 2021 in ihren Reihen begrüßen. Die ausgebildeten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten werden nun in den Aufgabenbereichen der grenzpolizeilichen Überwachung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespolizei: Einstellungen noch in diesem Jahr möglich

Bundespolizei: Einstellungen noch in diesem Jahr möglich

10. Februar 2021 | Bremen

NIEDERSACHSEN/BREMEN. Die Bundespolizei hat neuerdings Einstellungsberater am Bremer Flughafen eingesetzt: Zwei Bundespolizisten sind für Bremen, Bremerhaven sowie für die Landkreise Cuxhaven, Stade, Rotenburg/Wümme, Verden, Osterholz, Delmenhorst und die Wesermarsch zuständig. Die erfahrenen Polizeihauptmeister Carsten Weidanz und Franz-Josef Schulte stehen zur persönlichen oder telefonischen Beratung von Montag bis Freitag von 09 – 17 Uhr unter T.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespolizei belehrt fast 13.000 Personen wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz

Bundespolizei belehrt fast 13.000 Personen wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz

20. November 2020 | Bremen

HANNOVER/HAMBURG/BREMEN. Die Bundespolizeidirektion Hannover hat vom 12. Oktober 2020 bis zum 18. November 2020, in Kooperation mit den zuständigen Landesbehörden, in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg und Bremen Kontrollen zur Einhaltung der Eindämmungsverordnung der COVID-19-Pandemie (Mund-Nasen-Bedeckung) durchgeführt. Die Kontrollen fanden insbesondere auf den Hauptbahnhöfen und Flughäfen Hannover, Hamburg und Bremen sowie dem Grenzbahnhof Bad Bentheim statt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Drohbriefen an Abgeordnete und Parteien: Bezug zu ähnlich gelagerten Taten in Bremen

Nach Drohbriefen an Abgeordnete und Parteien: Bezug zu ähnlich gelagerten Taten in Bremen

8. Juni 2020 | Bremen

NIEDERSACHSEN/BREMEN. In Göttingen und Hameln sind, wie bereits bekanntgegeben, am vergangenen Donnerstag (04.06.2020) verschiedenen Abgeordneten- bzw. Parteibüros insgesamt acht Briefe zugegangen, die mit rechtsextremistischen Zeichen versehen und einer unbekannten pulverartigen Substanz gefüllt waren. Die Polizeiinspektionen Göttingen sowie Hameln-Pyrmont/Holzminden, in deren Zuständigkeitsbereichen sich diese Vorfälle ereigneten, haben mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Niedersachsen die Ermittlungen aufgenommen. Die… Weiterlesen

„Sänger“ beißt Fahrgast in den Finger

9. Dezember 2019 | Bremen

HANNOVER/BREMEN. Ein 32-jähriger Bremer wird beschuldigt, einen 29-jährigen Hannoveraner in einem Regionalexpress von Hannover nach Bremen angespuckt und in den Finger gebissen zu haben. Der Deutsche wurde am Sonntagnachmittag bei Ankunft des RE 4420 um 15:39 Uhr von Bundespolizisten festgenommen. Der Grund des Streits ist noch unklar. Zuvor soll der 32-Jährige im Zug gesungen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarzfahrer hinter „schwedische Gardinen“ gebracht

Schwarzfahrer hinter „schwedische Gardinen“ gebracht

30. Oktober 2019 | Bremen

HANNOVER/BREMEN/DORTMUND. Bundespolizisten haben einen 54-jährigen Schwarzfahrer im Bremer Hauptbahnhof verhaftet. Der Deutsche war in einem Regionalexpress aus Hannover ohne Fahrschein unterwegs. Bei der Bundespolizei war er bereits mit 148 Einträgen im Zusammenhang mit Leistungserschleichungen, Diebstählen und Hausfriedensbrüchen bekannt. Die aktuelle Überprüfung ergab, dass ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Bedrohung gegen ihn vorlag: So klickten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Dank an die gezeigte Zivilcourage

Ein Dank an die gezeigte Zivilcourage

14. Oktober 2019 | Bremen

HANNOVER/BREMEN/SEEDORF. Am 5. September 2019 wurde eine Mitte 30-jährige Frau in der Regionalbahn von Hannover nach Bremen von einer 28 jährigen alkoholisierten Person sexuell belästigt. Ein 18-jähriger in ziviler Kleidung mitreisender Soldat bemerkte den Vorfall. Er zeigte Zivilcourage, indem er einschritt und der Frau zur Hilfe kam Nun wurde Ümit Taskin, im Dienstgrad Gefreiter, für… Weiterlesen

Sexuelle Belästigung: Junger Soldat zeigt Zivilcourage

7. Oktober 2019 | Bremen

HANNOVER/BREMEN. Am vergangenen Samstagabend war eine Mitte 30-jährige Frau in der Regionalbahn von Hannover nach Bremen unterwegs. Während der Fahrt hat ein 28-jähriger Mitreisender diese mehrfach am Bein berührt. Ihre deutlichen Aufforderungen dieses zu unterlassen, ließen den Tatverdächtigen unbeeindruckt. Glücklicherweise bemerkte ein 18-jähriger, in ziviler Kleidung mitreisender Soldat, den Vorfall und forderte den Tatverdächtigen ebenfalls… Weiterlesen