Bild zum Artikel: 200 Engelwanderer trotzen dem Regen – Landesbischof Ralf Meister plaudert zwischen Bodenburg und Wehrstedt über Gott und die Welt

200 Engelwanderer trotzen dem Regen – Landesbischof Ralf Meister plaudert zwischen Bodenburg und Wehrstedt über Gott und die Welt

17. Juni 2019 | Bodenburg

BODENBURG/WEHRSTEDT. Als Katharina Henking am Sonntagmorgen aus dem Fenster schaute, schien es ein guter Tag für die fünfte Taufengelwanderung des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld zu werden. Keine Wolke am Himmel und nur eine Regenwahrscheinlichkeit von 39 Prozent für den Nachmittag – dem Startzeitpunkt für die Tour von Bodenburg nach Wehrstedt. Auch Landesbischof Ralf Meister war zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleine Stiftung – großes Anliegen

Kleine Stiftung – großes Anliegen

3. Juni 2019 | Landkreis Hildesheim

WOLTERSHAUSEN. Kleine Stiftung – großes Anliegen. Unter diesem Motto unterstützt die Alfelder Kirchenstiftung „miteinander – füreinander“ schon seit 16 Jahren das kirchliche Leben in all seiner Vielfalt im ländlichen Raum. Bei einem Sommerfest am Samstag, 15. Juni, sollen weitere Spenden für neue Projekte eingeworben werden. Es war ein Start nach Maß, als im Jahr 2003… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Seelsorger der alten Schule geht – Abschiedsgottesdienst für Pastor Werner Warnecke in der Katharinen-Kirche Hary

Ein Seelsorger der alten Schule geht – Abschiedsgottesdienst für Pastor Werner Warnecke in der Katharinen-Kirche Hary

27. Mai 2019 | Bockenem

HARY. Selten war die St.-Katharinen-Kirche in Hary so gut besucht wie am gestrigen Sonntag. Auf den Bänken gab es keinen freien Platz mehr, draußen hatte der Kirchenvorstand Stühle aufgestellt, damit die Besucher auch dort den Gottesdienst verfolgen und ihren langjährigen Pastor Werner Warnecke Lebewohl sagen konnten. Nach elfeinhalb Jahren im Dienst der Gemeinde verabschiedete Superintendentin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleinode im Herzen der Dörfer

Kleinode im Herzen der Dörfer

16. Mai 2019 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Es war so etwas wie eine Abschiedstour, als Pastor Warnecke die Mitglieder der Kirchenkreiskonferenz aus dem Amtsbereich Alfeld jetzt durch die Kirchen der evangelischen „Trinitatis-Kirchengemeinde Im Ambergau“ führte. Ende Mai wird der Pastor nach elfeinhalb Jahren in den Ruhestand verabschiedet: „Du hinterlässt schmucke, intakte Gotteshäuser“, sagte Superintendentin Katharina Henking nach der Bereisung. Sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Gelebte Nächstenliebe“

„Gelebte Nächstenliebe“

1. April 2019 | Lamspringe

LAMPSRINGE. Mit einem festlichen Gottesdienst hat am Sonntag die Visitation der Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld Katharina Henking im Kirchspiel Lamspringe, Graste-Netze und Neuhof ihren Abschluss gefunden. Die letzte Visitation hatte im Mai 2013 stattgefunden. „Diese zweite Visitation hatte nun ihren Schwerpunkt auf den Begegnungen, auf dem persönlichen Gespräch. Sternstunden waren das”, zog Katharina Henking… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sitzungstour durch den Kirchenkreis

Sitzungstour durch den Kirchenkreis

29. März 2019 | Landkreis Hameln-Pyrmont

LAUENSTEIN. Der Vorstand des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld geht in diesem Jahr auf Tour. Die monatlichen Sitzungen der 15 Vorstandsmitglieder sollen jedes Mal in einer anderen Gemeinde des Kirchenkreises stattfinden. Der Hintergrund: Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat das Jahr 2019 unter den Leitgedanken „Zeit für Freiräume“ gestellt. Die Kirchengemeinden wurden damit aufgefordert, alte Gewohnheiten zu hinterfragen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenig Geldsorgen – doch das Personal wird knapp

Wenig Geldsorgen – doch das Personal wird knapp

28. März 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Kirchenkreistag Hildesheimer Land-Alfeld hat seinen Doppelhaushalt für die Jahre 2019 und 2020 verabschiedet. Bei einer Summe von fast 22 Millionen Euro pro Jahr ist er ausgeglichen. Manch eine Kommune würde sich freuen, mit solchen Nachrichten aufwarten zu können, sagte der Vorsitzende des evangelischen Kirchenparlaments Christoph Bauch. Der Adenser fügte aber gleich hinzu: „Was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Viele junge Menschen motiviert“ – Pastor Karl Hesse nach 36 Jahren Amtszeit in der Gerzer Michaeliskirche verabschiedet

„Viele junge Menschen motiviert“ – Pastor Karl Hesse nach 36 Jahren Amtszeit in der Gerzer Michaeliskirche verabschiedet

18. Februar 2019 | Alfeld

GERZEN. Pastor Karl Hesse ist mit einem Gottesdienst in der St. Michaeliskirche in Gerzen aus seinem Amt als Pastor der Kirchengemeinde Am Reuberg in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Gemeinde umfasst die Ortschaften Gerzen, Warzen und Hohenbüchen. Zudem war Hesse Pastor der Gemeinden St. Andreas und St. Urbani in Föhrste, Imsen und Wispenstein. Superintendentin Katharina… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Neue Testament von 50 Händen – Kirchengemeinde Coppengrave präsentiert ein Gemeinschaftsprojekt

Das Neue Testament von 50 Händen – Kirchengemeinde Coppengrave präsentiert ein Gemeinschaftsprojekt

11. Februar 2019 | Coppengrave

COPPENGRAVE. Es ist eine echte Gemeinschaftsleistung: In zweieinhalb Jahren haben über 50 Menschen aus Coppengrave und Umgebung das Neue Testament der Lutherbibel abgeschrieben – 270 Kapitel, 900 Seiten, über 140.000 Wörter. Die handgeschriebenen Seiten füllen zwei dicke Bücher. Am vergangenen Sonntag wurden die Bände in der St.-Franziskus-Kirche in Coppengrave präsentiert. Ihren Anfang nahm die Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alfelder Jugenddiakonin Anja Marquardt in der Friedenskirche verabschiedet

Alfelder Jugenddiakonin Anja Marquardt in der Friedenskirche verabschiedet

10. Dezember 2018 | Alfeld

ALFELD. In der Friedenskirche in Alfeld ist  am Sonntag die Jugenddiakonin Anja Marquardt verabschiedet worden. Im Adventsgottesdienst entpflichtete die Superintendentin Katharina Henking die Regionaldiakonin des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld von ihren Aufgaben. Als Nachfolgerin tritt  Miriam Haase an ihre Stelle. Fünf Jahre lang war Anja Marquardt als Diakonin für die Konfirmanden- und Jugendarbeit zuständig. Im September 2013… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Superintendentin Katharina Henking führt Mathias Klein als neuen Prädikanten in Heersum ein

Superintendentin Katharina Henking führt Mathias Klein als neuen Prädikanten in Heersum ein

10. Dezember 2018 | Heersum

Heersum. Zwei Jahre hat sich Mathias Klein auf diesen Tag vorbereitet: Seit Samstag ist er neuer Prädikant in der Kirchengemeinde Heersum. Superintendentin Katharina Henking führte den Familienvater in der Heersumer Urbanikirche in sein neues Amt ein. In Zukunft darf er nicht nur Gottesdienste leiten, sondern auch selbstständig Predigten verfassen und das Abendmahl austeilen. Klein lebt… Weiterlesen