Bild zum Artikel: Das 30jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft wird gefeiert

Das 30jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft wird gefeiert

29. Mai 2022 | Sarstedt

Zahlreiche Sarstedter und weitere Gäste hatten sich am Sonnabendvormittag auf dem „Gaillon-und-Aubevoye-Platz“  vor dem Sarstedter Rathaus eingefunden, um gemeinsam mit den Sarstedter und französischen Mitgliedern der Komitees für die Städtepartnerschaft Sarstedts mit den französischen Städten Gaillon und Aubevoye das 30jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zu feiern.  Also genau an der Stelle, an der vor 30 Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musical Night in Sarstedt – Ein Querschnitt durch die Geschichte der Musicals

Musical Night in Sarstedt – Ein Querschnitt durch die Geschichte der Musicals

2. November 2021 | Sarstedt

SARSTEDT. Wer geglaubt hatte, der englische Musical-Star Simon Tunkin würde am Sonnabendabend beim von der Kulturgemeinschaft präsentierten Auftritt der „Musical Night“ die anderen Sängerinnen und Sänger in den Schatten stellen, wurde eines Besseren belehrt. Zwar glänzte Tunkin, der in der Hamburger Inszenierung des „Phantoms der Oper“ die männliche Hauptrolle gesungen hatte,  einmal mehr in seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Absage des Sarstedter T.D.M. Adventslauf

Absage des Sarstedter T.D.M. Adventslauf

4. Oktober 2021 | Sarstedt

SARSTEDT. Nach der Absage in 2020 wird nun auch in 2021 der 13. Sarstedter T.D.M. Adventslauf am 12. Dezember abgesagt. „Die Unsicherheitsfaktoren für die Durchführung einer Veranstaltung dieser Größe in der Sarstedter Innenstadt sind zu groß und die Fixkosten zu hoch“, beurteilt Alexander Maus vom Organisationsteam die Situation. Mehrere Monate Vorbereitung für das Event, bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jäger der Nacht – Fledermäuse beobachten leicht gemacht!“ – Teil 1 des Ferienpass-Programms der Sarstedter SPD

„Jäger der Nacht – Fledermäuse beobachten leicht gemacht!“ – Teil 1 des Ferienpass-Programms der Sarstedter SPD

29. Juli 2021 | Sarstedt

SARSTEDT. Am vergangenen Samstag fanden sich am Südufer des Sees in der ehemaligen Tongrube Otto Gott (östlich des Wohngebiets Sonnenkamp) insgesamt 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, um nach Einbruch der Dunkelheit echoortenden Fledermäusen „nachzustellen“. Auch acht Eltern ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein. Zu der Aktion im Rahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Bürgerfahrt“ über das Himmelfahrt-Wochenende fällt der Corona-Pandemie zum Opfer

„Bürgerfahrt“ über das Himmelfahrt-Wochenende fällt der Corona-Pandemie zum Opfer

19. April 2021 | Sarstedt

SARSTEDT. Auch in diesem Jahr fällt die traditionelle „Bürgerfahrt“ der Partnerschafts-Komitees von Sarstedt und den französischen Städten Gaillon und Aubevoye über das Himmelfahrt-Wochenende der Corona – Pandemie zum Opfer – wir berichteten bereits darüber. In Frankreich sind die Anti – Corona – Maßnahmen bereits seit geraumer Zeit sehr weitgehend – deshalb musste Jürgen Matz vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 13. Sarstedter T.D.M. Adventslauf in Vorbereitung

13. Sarstedter T.D.M. Adventslauf in Vorbereitung

7. März 2021 | Sarstedt

SARSTEDT. Das Organisationsteam des 13. Sarstedter T.D.M. Adventslaufes startet mit den Vorbereitungen für die Durchführung der Veranstaltung und hat sich in einer ersten Online-Videokonferenz zusammengeschaltet. Am 12. Dezember soll es wieder soweit sein, dass sich bis zu 650 Läuferinnen und Läufer in der Sarstedter Innenstadt auf die ausgewiesenen Strecken begeben, um das Jahr 2021 läuferisch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschluss von STADTRADELN: 3.898 Radelnde erstrampeln 786.608 Kilometer

Abschluss von STADTRADELN: 3.898 Radelnde erstrampeln 786.608 Kilometer

15. Oktober 2020 | Landkreis Hildesheim

Landkreis HILDESHEIM. Mit 786.608 geradelten Kilometern innerhalb von drei Wochen bilanziert die Aktion STADTRADELN, an der sich vom 6. bis zum 26. September alle kreisangehörigen Kommunen beteiligt haben. Organisiert wird STADTRADELN vom Landkreis Hildesheim in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim. Die aktivste Kommune war – wie schon im Jahr zuvor – die Gemeinde Algermissen.… Weiterlesen

Prior: „Ein vernichtendes Urteil für Bürgermeisterin Brennecke und die FDP“

13. August 2020 | Sarstedt

SARSTEDT. Der Stadtrat vor Sarstedt hat das Anhörungsrecht des Ortsrates Heisede verletzt. So lautet das eindeutige Ergebnis eines Rechtsgutachtes von Herrn Prof. Dr. Rohlfing aus Göttingen zur Aufstellung des neunen Bebauungsplan in der Marienburger Straße in Heisede. „Ein vernichtendes Urteil für Bürgermeisterin Brennecke und die FDP“, so Friedhelm Prior, der für die CDU im Stadtrat… Weiterlesen

CDU: Unverzüglich die Mitgliedschaft in der KNRN kündigen

10. August 2020 | Sarstedt

SARSTEDT. Der Stadtrat von Sarstedt hat am 1.10.2019 auf Betreiben von Bürgermeisterin Brennecke, aber gegen den Widerstand der CDU-Fraktion den Beitritt zur „Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen (KNRN)“ beschlossen. Nun fordert die CDU-Fraktion, unverzüglich die Mitgliedschaft in der KNRN zu kündigen, die in Hildesheim den Klärschlamm vieler Städte des Landes verbrennen will. Wenn die Kündigung nicht rechtzeitig… Weiterlesen

Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Hildesheim wirbt für Ausbildung

12. Juni 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Unsere Gesellschaft und insbesondere die Wirtschaft werden hart von der Corona-Pandemie getroffen. Die Folgen der durch Corona gebeutelten Wirtschaft für den Ausbildungsmarkt sind derzeit nicht abzusehen. Drei Viertel der Ausbildungsverhältnisse von Klein- und Kleinstbetrieben werden üblicherweise erst in den Sommermonaten geschlossen; es zeichnen sich jedoch erste Trends ab: Im Vorjahresvergleich ist nach aktuellem Stand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresversammlung des Parnterschaftskomitees

Jahresversammlung des Parnterschaftskomitees

12. März 2020 | Sarstedt

SARSTEDT. Natascha Kroetz und Sylla Marienfeld-Schlüterbusch haben bei der Jahresversammlung des Komitees für die Städtepartnerschaft Sarstedts mit den französischen Städten Gaillon und Aubevoye nicht wieder als Vorsitzende kandidiert, die beiden anderen Vorsitzenden Gabi Neumann und Michael Morbach wurden wiedergewählt. Das Partnerschaftskomitee ist kein Verein im üblichen Sinne, sondern eine Arbeitsgemeinschaft der Stadt Sarstedt – deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abschied vom „Gesicht der Suchthilfe“ in Sarstedt – Suchttherapeutin Ulrike Görling geht in den Ruhestand

Abschied vom „Gesicht der Suchthilfe“ in Sarstedt – Suchttherapeutin Ulrike Görling geht in den Ruhestand

28. Oktober 2019 | Sarstedt

SARSTEDT. Über 30 Jahre war Ulrike Görling in Sarstedt eine verlässliche Ansprechpartnerin für Menschen mit Sorgen und Nöten, vor allem im Zusammenhang mit einer Suchterkrankung. Nun geht sie in den Ruhestand und wurde mit einer Feier in der Beratungsstelle verabschiedet. Ulrike Görling sei das Gesicht der Suchthilfe in Sarstedt gewesen, sagt Bürgermeisterin Heike Brennecke und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TKJ-Lauftreff beim Stadtradeln

TKJ-Lauftreff beim Stadtradeln

24. Juni 2019 | Sarstedt

SARSTEDT. Mit der traditionellen „Abschluss-Fahrt“ ging die dreiwöchige Aktion „Stadtradeln“ am Sonnabend auch für die Sarstedter Teilnehmer zu Ende. Die ca. 23 km durch alle Sarstedter Ortsteile bewältigten noch einmal 68 Radler. Darunter waren vom Lauftreff der TKJ-Leichtathletik-Abteilung auch Gerd Beckmann, einer der Gründer des Lauftreffs vor 47 Jahren, Werner Pacyna, sowie Jürgen Matz vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Petanque-Turnier der TKJ-Petanque-Abteilung

Petanque-Turnier der TKJ-Petanque-Abteilung

17. Juni 2019 | Sarstedt

SARSTEDT. Einer ausgesprochen guten Resonanz erfreute sich das Petanque-Turnier der TKJ-Petanque-Abteilung zusammen mit dem Komitee für die Städtepartnerschaft mit den französischen Städten Gaillon und Aubevoye. Selbst Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke ließ es sich trotz weiterer Termin-Verpflichtungen nicht nehmen, ein paar Kugeln zu werfen. Schließlich gehört sie zu den Gründungsmitgliedern des Sarstedter Komitees vor 26 Jahren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 40. FSV Volksradfahren „Radeln für Europa“

40. FSV Volksradfahren „Radeln für Europa“

27. Mai 2019 | Sarstedt

SARSTEDT. Nunmehr zum 40. Mal richtete die FSV Sarstedt ihren Familien-Radwandertag aus. Das weit über die Grenzen Sarstedts hinaus bekannte Volksradfahren führte in diesem Jubiläumsjahr nach Giesen-Emmerke. Am Tag der Europawahl dem 26.05.2019 wurde um 10:00 h am Festplatz Sarstedt neben dem Vereinsheim der FSV-Kanuten gestartet. Als Teilnehmer radelten auch politische Mandatsträger aus dem Stadtrat… Weiterlesen